rhesonativ® 300 µg/2 ml
- PZN
- 04976991
- Darreichung
- Injektionsflaschen i. m.
- Hersteller
- Octapharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 0.3 mg Anti-D-Immunglobulin vom Menschen
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Glycin
- Natriumchlorid
- Polysorbat 80
- Natriumacetat
- 0.18 mg Immunglobulin A vom Menschen höchstens
Was ist Rhesonativ und wofür wird es angewendet?
Was ist Rhesonativ?
Rhesonativ ist eine aus menschlichem Blutplasma hergestellte Immunglobulinlösung, die Abwehrstoffe (Antikörper) gegen den Rhesusfaktor enthält, sogenannte Anti-D Antikörper.
Wenn eine Frau, die keinen Rhesusfaktor auf ihren roten Blutkörperchen besitzt [=Rh(D)-negativ], schwanger ist und das Ungeborene den Rhesusfaktor hat [=Rh(D)-positiv], kann das Immunsystem der Mutter aktiviert werden, Antikörper gegen den Rhesusfaktor zu bilden [Rh(D)-Sensibilisierung]. Diese Antikörper können schädlich für das ungeborene Kind sein, vor allem in darauf folgenden Schwangerschaften.
Rhesonativ wird verabreicht, um die Rh-negative Frau vor einer Reaktion des Immunsystems (Immunisierung) während der Schwangerschaft und Entbindung zu bewahren und somit Schäden am Ungeborenen zu verhindern.
Eine Rh(D)-Sensibilisierung kann auch stattfinden, wenn bei Transfusionen einem Rh(D)-negativen Patienten Rh(D)-positive rote Blutkörperchen übertragen werden.
Wofür wird Rhesonativ angewendet?
- Rhesonativ wird bei Rhesus(D)-negativen Frauen in folgenden Fällen angewendet:
- Anti-D -Vorsorgebehandlung für Rh-negative Schwangere
- Entbindung eines Rhesus(D)-positiven Kindes
- Fehlgeburt/drohende Fehlgeburt (Abort/drohender Abort)
- Einer Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter, bestimmten Wucherungen in der Gebärmutter (Mole), Eintritt von Blut des ungeborenen Babys in den normalerweise abgetrennten Blutkreislauf der Mutter oder Tod des ungeborenen Babys gegen Ende der Schwangerschaft
- Invasive Maßnahmen während der Schwangerschaft, beispielsweise Entnahme von Fruchtwasser mit Hilfe einer Spritze (Amniozentese), Untersuchung von Blut des ungeborenen Babys aus der Nabelschnur, Entnahme einer Probe oder Maßnahmen zur Geburtshilfe, beispielsweise die Drehung des Babys in eine korrekte Lage in der Gebärmutter, oder bei einer Bauchverletzung bzw. einer chirurgischen Behandlung des ungeborenen Babys in der Gebärmutter.
- Rhesonativ wird nach versehentlichen Transfusionen von Rh(D)-positivem Blut oder anderen Produkten, die Erythrozyten enthalten, an Rh(D)-negative Personen verabreicht.
Wie ist Rhesonativ anzuwenden?
Ihr Arzt entscheidet, ob Sie Rhesonativ benötigen und in welcher Dosierung. Rhesonativ wird von medizinischem Fachpersonal in den Muskel (intramuskulär) verabreicht.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Rhesonativ enthält
- Der Wirkstoff ist Anti-D-Immunglobulin vom Menschen; 1 ml Lösung enthält 750 I.E. (150 μg) Anti-D-Immunglobulin vom Menschen.
- Das Produkt enthält 165 mg Protein/ml, davon mindestens 95 % Immunglobulin G. Der maximale IgA-Gehalt beträgt 0,05 %.
- Die sonstigen Bestandteile sind Glycin, Natriumchlorid, Natriumacetat, Polysorbat 80 und Wasser für Injektionszwecke.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.