Shop Apotheke

Terzolin® Lösung

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
105 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    04985889
  • Darreichung
    Lösung
  • Marke
    Terzolin

Produktdetails & Pflichtangaben

Wirkt gegen Schuppenbildung, Juckreiz und Rötungen
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut und Kopfhaut (Antimykotikum).
  • Das Arzneimittel wird bei entzündlichen Hautveränderungen mit Schuppen, Rötung und Juckreiz (seborrhoische Dermatitis) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) angewendet.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ketoconazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie hier beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Die empfohlene Dosis beträgt:
      • Verteilen Sie die benötigte Menge des Arzneimittels im angefeuchteten Haar oder auf den angefeuchteten, betroffenen Körperstellen. Massieren Sie die Lösung kurz ein und lassen Sie diese für 3 - 5 Minuten einwirken. Spülen Sie die Lösung anschließend mit viel warmem Wasser aus bzw. ab.
    • Behandlung der Beschwerden
      • seborrhoische Dermatitis
        • Einzeldosis: walnussgroße Menge
        • Anwendungshäufigkeit: 2-mal pro Woche im Abstand von 3 bzw. 4 Tagen
        • Anwendungsdauer: 2 - 4 Wochen
      • Pityriasis versicolor
        • Einzeldosis: walnussgroße Menge
        • Anwendungshäufigkeit: 1-mal pro Tag
        • Anwendungsdauer: maximal 5 Tage
    • Weitere Behandlung zur Vermeidung des Wiederauftretens der Beschwerden
      • seborrhoische Dermatitis
        • Einzeldosis: walnussgroße Menge
        • Anwendungshäufigkeit: 1-mal alle 7 oder 14 Tage
        • Anwendungsdauer: 3 - 6 Monate
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie sollten
    • Das Arzneimitel sollte nicht eingenommen werden. Wenn Sie das Arzneimittel versehentlich verschlucken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

 

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Mögliche Nebenwirkungen
      • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
        • Geschmacksstörung
        • eitrige Entzündung eines Haarfollikels
        • Augenreizung, erhöhter Tränenfluss
        • Akne, Haarausfall, allergische Hautreaktion (Kontaktdermatitis)
        • trockene Haut, veränderte Oberflächenstruktur der Haare
        • Ausschlag, Brennen
        • Hautauffälligkeiten, Hautschuppung
        • Hautreaktionen am Verabreichungsort: Hautrötung, Hautreizungen, Empfindlichkeit, Juckreiz, Pusteln
      • Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
        • Überempfindlichkeit
      • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
        • Schwellung von Haut oder Schleimhäuten durch Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, im Gesicht und Rachen eventuell mit Luftnot (Angioödem)
        • Nesselsucht
        • Verfärbung der Haare
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Vermeiden Sie den Kontakt von dem Arzneimittel mit den Augen! Gelangt das Arzneimittel dennoch in die Augen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser.
    • Sollten Sie zur Zeit aufgrund Ihrer Beschwerden gleichzeitig äußerlich anzuwendende kortisonhaltige Arzneimittel benutzen, dann befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können mit der Anwendung von dem Arzneimittel sofort beginnen, sollten aber die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels nicht von einem auf den anderen Tag beenden. Ihre Haut könnte mit Rötung oder Juckreiz reagieren. Folgen Sie dem Behandlungsschema:
      • Wenden Sie für eine Woche das kortisonhaltige Arzneimittel in derselben Dosis an
      • Verringern Sie für eine bis zwei weitere Wochen die Anwendungshäufigkeit des kortisonhaltigen Arzneimittels
      • Dann beenden Sie die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Schwangerschaft
      • Der Wirkstoff von dem Arzneimittel wird nach Anwendung auf der Kopf- oder Körperhaut kaum vom Körper aufgenommen. Daher darf das Arzneimittel nach Rücksprache mit dem Arzt während der Schwangerschaft angewendet werden.
      • In Studien, bei denen der Wirkstoff von dem Arzneimittel an Tiere verfüttert wurde, sind Fruchtschädigungen aufgetreten. Schwangere müssen daher bei der Anwendung von dem Arzneimittel besonders vorsichtig sein und ein Verschlucken der Lösung vermeiden.
    • Stillzeit
      • Das Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte das Arzneimittel jedoch nicht im Brustbereich angewendet werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Körperstellen ist zu vermeiden.
  • Verteilen Sie die benötigte Menge des Arzneimittels im angefeuchteten Haar oder auf den angefeuchteten, betroffenen Körperstellen. Massieren Sie die Lösung kurz ein und lassen Sie diese für 3 - 5 Minuten einwirken. Spülen Sie die Lösung anschließend mit viel warmem Wasser aus bzw. ab.
  • Anwendung von dem Arzneimittel zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Es gibt keine Hinweise, dass das Arzneimittel die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflusst.

4 Kundenbewertungen27 zu Terzolin® Lösung

5von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    sehr zufrieden

    von Kirsten B. am 12.04.2016

    die lieferung erfolte wie erwartet zügig und das produkt benutze ich schon seit jahren erfolgreich gegen juckende und schuppige kopfhaut. ich bin sehr zufrieden und wurde vorher mit cortison behandelt, das hat aber nicht so geholfen wie terzolin. also kann ich nur schlussfolgern, dass dies das beste und zuverlässtigste produkt gegen kopfschuppen ist, welches ich kenne

  • 27
    Keine Schuppen mehr

    von Klein W. am 18.11.2010

    Alle 14 Tage wasche ich meine Haare mit TERZOLIN und habe keine lästigen und Schuppen mehr.Das mache ich schon seit Jahren und bin vollauf begeister.

  • 27
    Kein Juckreiz mehr!!

    von Simone S. am 11.06.2010

    Wende Terzolin bereits seit ca. 15 Jahren an! Hatte als Kind schon ständig Schuppen und extremen Juckreiz auf der Kopfhaut, so dass ich mich richtig blutig gekratzt habe. Terzolin war eine Empfehlung, seit ich es regelmäßig anwende, d. h. zumindest alle 3 Wochen, habe ich diese Beschwerden zum Glück nicht mehr!!

  • 27
    Super!

    von Dominic Z. am 14.01.2010

    Hallo, benutze das Produkt seit knapp 2 Wochen, nachdem sämtliche Shuppen-Shampoos nichts gebracht haben, also habe es erst 3 mal angewendet und habe jetz schon nur noch minimal Schuppen, hatte davor extremst viele und große Schuppen. Das Produkt trocknet die Haare nicht aus oder sonstiges, riecht relativ angenehm und ist anzuwenden wie ein normales Shampoo. Super, kann ich nur weiterempfehlen!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".