Wie bei jedem anderen Medikament auch, besteht auch bei der Anwendung von Sutent 50 mg die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen genannt:
Bitte lesen Sie sich die Informationen zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen in der Packungsbeilage durch. Dazu zählen Herzprobleme, Lungen- oder Atemprobleme, Nierenstörungen, Blutungen, Loch im Darm durch die Zerstörung eines Tumors. Sie sollten beim Auftreten der schwerwiegenden Nebenwirkungen umgehend einen Arzt aufsuchen.
Weitere Nebenwirkungen von Sutent 50 mg können sein:
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:
– verringerte Anzahl an Blutplättchen, roten Blutzellen und/ oder weißen Blutzellen (z. B. Neutrophilen)
– Kurzatmigkeit
– Bluthochdruck
– ausgeprägte Müdigkeit, Kraftlosigkeit
– Gewebeschwellungen durch Flüssigkeitseinlagerungen unter der Haut und im Bereich der Augen, tiefer allergischer Ausschlag
– Schmerzen/ Reizungen im Mund, Mundtrockenheit/ Entzündungen/ Wund sein im Mund, Geschmacksstörungen, Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen/ aufgeblähter Bauch, Verlust/ Verminderung des Appetits
– Verringerung der Schilddrüsenfunktion (Hypothyreose)
– Schwindelgefühl
– Kopfschmerzen
– Nasenbluten
– Rückenschmerzen, Gelenkschmerz
– Schmerzen in Armen und Beinen
- Gelbfärbung/ Verfärbung der Haut, starke Pigmentierung der Haut, Veränderung der Haarfarbe, Ausschlag auf den Handinnenflächen und den Fußsohlen, Hautausschlag, Hauttrockenheit
– Husten
– Fieber
– Einschlafprobleme
Dies ist nur ein unvollständiger Auszug.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.