Nagal Kapseln sind Sättigungskapseln mit natürlichem Extrakt. Die Nagal Diätkapseln dienen zur Behandlung bei Übergewicht und zur Gewichtskontrolle sowie zur Behandlung bei erhöhten Blutfettwerten.
Zusammensetzung:
Eine Kapsel Nagal enthält 500mg Glucomannan - ein wertvoller und mit speziellen Verfahren aufbereiteter pflanzlicher Extrakt auf natürlicher Basis.
Hilfsstoff: Titandioxid
Die Kapselhülle ist rein pflanzlich und besteht aus Hypromellose.
Anwendungsgebiete:
Nagal Kapseln dienen zur Behandlung bei Übergewicht und zur Gewichtskontrolle sowie zur Behandlung bei erhöhten Blutfettwerten.
Wirkung:
Die Kapseln lösen sich nach Einnahme im Magen auf und der Inhaltsstoff Glucomannan quillt auf ein Vielfaches seines ursprünglichen Volumens auf.
Dadurch entsteht ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, wodurch Sie auf natürliche Weise bei der anschließenden Mahlzeit weniger essen müssen, um sich satt zu fühlen. So werden automatisch Kalorien eingespart, Sie können dadurch weniger essen und sich trotzdem angenehm satt fühlen, ohne dass quälende Hungergefühle auftreten.
Mit Nagal können Sie so ihr Wunschgewicht auf natürliche Weise leichter erreichen.
Das Glucomannan bindet im Verlauf der Darmpassage Stoffe, die sonst für die Produktion von Blutfetten vom Körper verwendet werden. Dieser positive Effekt führt zu einer natürlichen Senkung der schädlichen Blutfettwerte.
Der Inhaltsstoff selbst wird unverdaut auf natürliche Weise wieder ausgeschieden.
Nagal ist fuer Diabetiker geeignet.
Im Rahmen eines Diätplanes bei Diabetes Mellitus muss die Einnahme von Nagal Kapseln nicht mit berechnet werden.
Dosierung:
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie Nagal Kapseln täglich wie folgt einnehmen:
- jeweils 2 bis 3 Kapseln eine halbe bis eine Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen
In der Regel nehmen Sie so 6 bis maximal 9 Kapseln täglich ein.
Die Kapseln unzerkaut mit viel kalorienfreier Flüssigkeit (mindestens 300 ml) z.B. 1-2 Glas ungesüsstem Tee oder Wasser einnehmen und unverzüglich schlucken - nicht zerbeissen oder lutschen.
Allgemein sollten Sie auf eine ausreichende tägliche Flüssigkeitszufuhr achten.
Wechselwirkungen:
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bekannt.
Es kann jedoch wie bei jeder Ernährungsumstellung zu einer veränderten Aufnahme von eingenommenen Arzneimitteln in den menschlichen Körper kommen. Sollten Sie gleichzeitig Medikamente einnehmen, die exakt dosiert werden müssen, wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder Apotheker.
Produkt nicht gemeinsam mit Antacida einnehmen.
Im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Einnahme von Magensäure senkenden Präparaten besteht die theoretische Möglichkeit, dass Nagal Kapseln nicht ihre volle Wirkung entfalten könnten
Gegenanzeigen:
Personen, die unter Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Darm) leiden oder mit Zuständen nach operativen Eingriffen am Verdauungstrakt, sollten Nagal Kapseln nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.
Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Nagal nicht eingenommen werden.
Nagal ist für Kinder unter 14 Jahren ungeeignet.
Nagal ist ein hochwertiges Medizinprodukt.
Generell sollte jedes Medizinprodukt - wie auch Arzneimittel - für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Das Verfallsdatum ist auf der Faltschachtel und auf dem Blister aufgedruckt.
Verwenden Sie Nagal nicht mehr nach diesem Datum.
Personen mit bekannter Allergie gegen einen der Bestandteile dürfen Nagal nicht einnehmen.