Wann und in welcher Dosierung wird Aranesp® 500 µg angewendet oder gegeben?
Frage von Luis J.Aufgrund von Blutuntersuchungen hat Ihre Ärztin oder Ihr Arzt entschieden, dass Sie das Arzneimittel benötigen, da Ihr Hämoglobinwert bei 10 g/dl oder darunter liegt. Sie oder er wird Ihnen auch sagen, wie viel und wie oft Sie das Präparat anwenden müssen, um den Hämoglobinwert zwischen 10 g/dl und 12 g/dl zu halten. Dies kann bei Erwachsenen oder Kindern variieren.
Wenn Sie sich das Arzneimittel selbst spritzen:
- Ihre Ärztin oder Ihr Arzt könnte entscheiden, dass es am besten für Sie ist, wenn Sie selbst oder eine Sie betreuende Person die Injektion vornehmen. Ihr Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihr Apotheker wird Ihnen zeigen, wie Sie sich selbst spritzen müssen. Versuchen Sie es jedoch nicht selbst, wenn Sie noch nicht entsprechend geschult worden sind. Spritzen Sie sich niemals selbst das Präparat in eine Vene.
Wenn Sie eine chronische Niereninsuffizienz haben:
- Bei allen erwachsenen und pädiatrischen Patienten im Alter >/= 11 Jahre mit chronischer Niereninsuffizienz wird das Arzneimittel als einzelne Injektion entweder unter die Haut (subkutan) oder in eine Vene (intravenös) angewendet.
Wenn Sie eine Chemotherapie erhalten:
- Das Arzneimittel wird als einzelne Injektion entweder einmal pro Woche oder einmal alle drei Wochen unter die Haut gespritzt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.