Shop Apotheke

Abtei Medizinisches Kamillen Konzentrat

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    05388457 / 4026600374415
  • Darreichung
    Konzentrat
  • Marke
    Abtei

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und zur Wundbehandlung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1 ml Kamillenblüten-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V), Wasser, Ammoniak 10% (m/m) (50:47,5:2,5)

Hilfsstoffe

  • Ethanol
Weitere Produktinformationen

Abtei Medizinisches Kamillen Konzentrat
Abtei medizinisches Kamillen Konzentrat konzentriert die bewährten Heilkräfte der Kamille. Das Konzentrat ist innerlich und äußerlich anwendbar und für Bäder, Inhalationstherapie und Umschläge geeignet.

Abtei medizinisches Kamillen Konzentrat – Zur inneren & äußeren Anwendung:

  • Bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege
  • Wirkt krampflösend bei Magen-Darm-Beschwerden
  • Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
  • Lindert Reiz- und Entzündungserscheinungen der oberen Atemwege
  • Pflanzliches Arzneimittel

Wirkstoff:
Kamillenblütenfluidextrakt
1 ml (=20 Tropfen) Lösung enthält: Wirkstoff: 1 ml Fluidextrakt aus Kamillenblüten (1:1), Auszugsmittel: Ethanol 48 Vol.-%/ Ammoniak 10 Gew.-% (39:1).
Enthält 45,5 Vol.-% Alkohol, Packungsbeilage beachten!

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

Fragen und Antworten zu Abtei Medizinisches Kamillen Konzentrat

Wie ist Abtei Kamillen Konzentrat zu dosieren?

Frage von Lucie H.

Äußerliche Anwendung bei Erwachsenen: 1 ml Kamillen Konzentrat mit 100 ml (warmen) Wasser verdünnen für: ● Umschläge und Spülungen bei Hautentzündungen (mehrmals täglich) ● Zum Spülen oder Gurgeln bei Entzündungen der Mundschleimhaut, der Mundhöhle oder des Zahnfleisches (mehrmals täglich)

Inhalationen bei entzündlichen Erkrankungen der Luftwege: Mehrmals täglich heißes Wasser in eine Schüssel geben und 1 ml Konzentrat je 100 ml Wasser hinzufügen. Den Kopf über die Schüssel beugen, ein Tuch über den Kopf legen welches über den Rand der Schüssel hinausragt. Dämpfe einatmen und ausatmen.

Innerliche Anwendung bei Erwachsenen: Krampfartige Beschwerden und entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: 3 – 4-mal täglich 60 Tropfen in 150 ml (ca. 1 Tasse) warmes Wasser geben und zwischen den Mahlzeiten trinken.

Weitere Anwendungen siehe Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Abtei Kamillen Konzentrat?

Frage von Dennis S.

In der Gebrauchsanweisung (Stand November 2016) sind folgende Nebenwirkungen aufgeführt:

● Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, auch bei Personen mit Überempfindlichkeit gegen andere Pflanzen aus der Familie der Kompositen (Korbblütler, z.B. Beifuß, Schafgarbe, Chrysantheme, Margerite) wegen so genannter Kreuzreaktionen.

● Es wurde über schwere allergische Reaktionen (Atemnot, Gesichtsschwellung, Kreislaufkollaps, allergischer Schock) bei Schleimhautkontakt nach Anwendung von flüssigen Kamillenzubereitungen berichtet. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Abtei Kamillen Konzentrat?

Frage von Sofia B.

Abtei Medizinisches Kamillen Konzentrat ist eine flüssige Zubereitung mit Kamillenblütenfluidextrakt zur inneren und äußeren Anwendung bei:

● Erkältungskrankheiten wie Husten oder Schnupfen ● Zur Lösung von Krämpfen bei Magen-Darm-Beschwerden ● Entzündungen im Mund- und Rachenraum, beispielsweise bei Zahnfleischentzündungen ● Zur äußerlichen Anwendung bei entzündlichen Hautveränderungen ● Zur Linderung von Reiz- und Entzündungserscheinungen der oberen Atemwege

Die Flüssigkeit wird mit Wasser verdünnt äußerlich bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen angewandt. Beispielsweise als Zusatz für Teilbäder, Waschungen, Sitzbäder, Gurgellösungen, feuchten Umschlägen oder Spülungen des Mundraumes.

Innerlich wird es verdünnt mit Wasser bei entzündlichen oder krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden eingenommen.

Zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege kann das Abtei Kamillen Konzentrat in heißem Wasser verdünnt inhaliert werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?