27gut
von Renate G. am 31.08.2017
löst sich klumpenfrei auf und schmeckt gut, etwas zu süß, ich nehm mehr wasser
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
Für ein optimales Ballaststoffspektrum aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen.
Zutaten:
VITACEL™ Ballaststoffe (50 %) (Haferfaser, Dextrin, Flohsamen). Isomaltulose*, Säurungsmittel (Citronensäure), Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Orangenaroma, natürlicher Farbstoff (ß-Carotin), Süßungsmittel (Sucralose, Steviolglycoside).
Enthaltene Ballaststoffe:
Weizenfaser, resistentes Dextrin, Psyllium
* Die empfohlene Mindestmenge für Ballaststoffe laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) liegt für einen erwachsenen Menschen bei 30 g/Tag.
Die Praxis sieht leider ganz anders aus:
Die tägliche Aufnahme an Ballaststoffen in Deutschland liegt im Durchschnitt nur bei 20 g
Die nachhaltige Lösung:
die fehlenden 10 g/Tag lassen sich auf einfache und wohlschmeckende Weise über den VIVASTAR™ Ballaststoff-Drink abdecken.
Mit ca. 20 g Pulver, eingerührt in 200-250 ml Wasser, Saft oder Milch lässt sich das fehlende Drittel des Tagesbedarfs leicht ergänzen.
Dabei sind die Ballaststoffe in einem optimalen Mischverhältnis von 2/3 unlöslich und 1/3 löslichen Ballaststoffen vorhanden, um auch hier der Empfehlung gerecht zu werden.
Weiterhin wurde auf eine sorgfältige Auswahl der löslichen Ballaststoffe geachtet. Es gibt Menschen, bei denen bestimmte lösliche Ballaststoffe Unverträglichkeitsreaktionen wie Durchfall oder Blähungen auslösen.
Deshalb wurde im VIVASTAR Ballaststoff-Drink sorgfältig darauf geachtet, nur gut verträgliche, lösliche Ballaststoffe einzusetzen.
VIVASTAR™ Ballaststoff-Getränkepulver für ein optimales Ballaststoffspektrum aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen.
Auf die richtige Zusammensetzung kommt es an!
Einzigartig:
Enthaltene Ballaststoffe:
Weizenfaser (durch spezielles Herstellverfahren glutenfrei):
Ballaststoffgehalt 97 %, hauptsächlich unlösliche Ballaststoffe
Resistentes Dextrin:
Ballaststoffgehalt 85 %, nur lösliche Ballaststoffe
Psyllium (Flohsamen): Ballaststoffgehalt 80 %, hauptsächlich lösliche Ballaststoffe
Ballaststoffe in der Ernährung - Wissenswertes
Unter dem Sammelbegriff Ballaststoffe (Nahrungsfasern, «dietary fibers») werden Bestandteile pflanzlicher Nahrung zusammengefasst, die von den körpereigenen Enzymen des menschlichen Magen-Darm-Traktes nicht abgebaut werden. Sie werden deshalb im Dünndarm nicht resorbiert und gelangen in den Dickdarm. Aufgrund ihres unterschiedlichen Wasserbindungsvermögens unterscheidet man zwischen wasserlöslichen und wasserunlöslichen Ballaststoffen.
Einteilung der Ballaststoffe
Ballaststoffe bestehen aus vielen unterschiedlichen Substanzen und unterscheiden sich in ihrer chemischen und physikalischen Struktur. Dementsprechend werden sie z. B. nach ihrem Wasserbindungsvermögen eingeteilt.
Wasserunlösliche Ballaststoffe
haben eine geringe Wasserlöslichkeit, besitzen aber teilweise eine sehr hohe Wasserbindungskapazität. Sie werden von den Bakterien im Dickdarm nicht oder nur zu ganz geringen Anteilen abgebaut. Zu dieser Gruppe zählen als Ballaststoffe Cellulose, Hemicellulose und Lignin.
Einer der weltweit größten Hersteller für wasserunlösliche, isolierte Ballaststoffe ist die JRS, J. RETTENMAIER & SÖHNE in Rosenberg. Die VITACEL™-Produkte erreichen dabei durch ein spezielles Herstellverfahren hochkonzentrierte Ballaststoffgehalte von über 90%.
Wasserlösliche Ballaststoffe besitzen eine hohe Wasserlöslichkeit und werden auch Quellstoffe genannt. Die Darmbakterien bauen sie rasch und weitgehend vollständig zu kurzkettigen Fettsäuren ab. Den natürlichen Quellstoffen ordnet man die Pektine, Schleimstoffe (z.B. VITACEL™ Psyllium), Pflanzengummis und Gele aus Algen zu. In der VITACEL™-Produktrange finden sich zudem Apfel- und Kartoffelfasern, die einen Anteil an wasserlöslichen Ballaststoffen aufweisen.
Zutaten:
VITACEL® Ballaststoffe (50 %) (Haferfaser, Dextrin, Flohsamen), Isomaltulose*, Säuerungsmittel (Citronensäure), Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Orangenaroma, natürlicher Farbstoff (ß-Carotin), Süßungsmittel (Sucralose, Steviolglycoside).
*Isomaltulose ist eine Glukose- und Fruktosequelle
Nährwertdeklaration | je 100 g Pulver | pro Portion |
Brennwert | 1109 kJ/ 265 kcal | 222 kJ/ 53 kcal |
Fett | 0,1 g | 0,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | 0,02 g |
Kohlenhydrate | 40 g | 8 g |
davon Zucker | 37 g | 7,4 g |
Ballaststoffe | 52,3 g | 10,5 g |
Eiweiß | 0,4 g | 0,08 g |
Salz | 0,1 g | 0,03 g |
Glutenfrei, laktosefrei
Verzehrempfehlung:
Täglich 2 gehäufte Esslöffel (20 g) in 250 ml stilles Wasser oder kalte Milch einrühren und ca. 5 Minuten aufquellen lassen. Danach nochmals kurz umrühren und genießen.
Nehmen Sie den Ballaststoffdrink etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit zu sich.
Für Diabetiker wird die doppelte Menge = 2 GLäser VIVASTAR® Drink empfohlen.
Hinweis:
Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr- so können die Ballaststoffe in Magen und Darm aufquellen und ihre positiven Eigenschaften optimal entfalten.
Aufbewahrung:
Trocken und kühl aufbewahren.
Nettofüllmenge:
600 g
Herstellerdaten:
J. RETTENMAIER & SÖHNE GmbH + Co KG
73494 Rosenberg
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
löst sich klumpenfrei auf und schmeckt gut, etwas zu süß, ich nehm mehr wasser
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".