Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Cipralex 20 mg Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
Wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Arzt oder begeben Sie sich direkt in ein Krankenhaus:
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
- Ungewöhnliche Blutungen, einschließlich Magen-Darm-Blutungen.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
- Schwellungen der Haut, der Zunge, der Lippen, des Rachens oder des Gesichts, Quaddeln, Atem oder Schluckschwierigkeiten (schwerwiegende allergische Reaktion).
- Hohes Fieber, Agitiertheit, Verwirrtheit, Zittern und plötzliche Muskelzuckungen, dies können Anzeichen einer selten auftretenden Erkrankung sein, die „Serotonin-Syndrom" genannt wird.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
- Krämpfe (Anfälle), siehe auch Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
- Gelbliche Verfärbung der Haut und des weißen Bereiches der Augen sind Anzeichen einer Leberfunktionsstörung/Hepatitis.
- Schneller, unregelmäßiger Herzschlag, Ohnmacht. Dies können Symptome für eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung sein, die Torsade de Pointes genannt wird.
- Suizidale Gedanken, suizidales Verhalten.
- Plötzliche Schwellungen der Haut oder Schleimhaut (Angioödeme).
Zusätzlich zu den oben genannten wurden folgende Nebenwirkungen berichtet:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Unwohlsein (Übelkeit).
- Kopfschmerzen.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Verstopfte oder laufende Nase (Sinusitis).
- Verminderter oder gesteigerter Appetit.
- Angst, Ruhelosigkeit, anormale Träume, Einschlafschwierigkeiten, Schläfrigkeit, Schwindel, Gähnen, Zittern, Kribbeln der Haut.
- Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Mundtrockenheit.
- Vermehrtes Schwitzen.
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken (Myalgie und Arthralgie).
- Störungen der Sexualfunktion (verzögerte Ejakulation, Erektionsstörungen, Minderung des sexuellen Interesses und bei Frauen Orgasmusstörungen).
- Müdigkeit, Fieber.
- Gewichtszunahme.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
- Nesselausschlag (Urtikaria), Ausschlag, Juckreiz (Pruritus).
- Zähneknirschen, Agitiertheit, Nervosität, Panikattacken, Verwirrtheit.
- Schlafstörungen, Geschmacksstörungen, Ohnmacht (Synkope).
- Erweiterte Pupillen (Mydriasis), Sehstörungen, Klingeln in den - Ohren (Tinnitus).
- Haarausfall.
- Außergewöhnlich starke Regelblutung.
- Unregelmäßige Regelblutung.
- Gewichtsverlust.
- schneller Herzschlag.
- Schwellungen der Arme oder Beine.
- Nasenbluten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.