Shop Apotheke

PRIDAX® 20 µg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
15x1 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    05852914
  • Darreichung
    Infusionslösungskonzentrat
  • Hersteller
    Pharmore GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.02 mg Alprostadil

Hilfsstoffe

  • Äpfelsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • 788 mg Ethanol
Weitere Produktinformationen
PRIDAX® enthält den Wirkstoff Alprostadil, ein synthetisches Analogon des Prostaglandins E1, das gefäßerweiternde und blutflussfördernde Eigenschaften besitzt. Es wird als Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung angeboten und nach Verdünnung intravenös verabreicht.

Wirkstoffe:
Alprostadil, 20 µg pro 1 ml Ampulle

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Alprostadil
- Wasserfreies Ethanol (788 mg/ml)
- Weitere Bestandteile gemäß Packungsbeilage

Nebenwirkungen:
Häufig: Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Blutdruckabfall, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, lokale Reaktionen an der Injektionsstelle. Gelegentlich: Herzklopfen, Brustschmerzen, Schwindel, Hautausschlag. Selten: Herzrhythmusstörungen, Atemnot, allergische Reaktionen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach dem klinischen Bild und der individuellen Verträglichkeit. Übliche Dosierungen sind:
- **Intravenöse Therapie:**
- Der Inhalt von 2 Ampullen (40 µg Alprostadil) wird in 50–250 ml isotonischer Natriumchloridlösung verdünnt und über 2 Stunden intravenös infundiert. Diese Dosis kann einmal täglich, bei schwerem klinischen Befund bis zu zweimal täglich, verabreicht werden.
- Alternativ können einmal täglich 3 Ampullen (60 µg Alprostadil) in 50–250 ml isotonischer Natriumchloridlösung über 3 Stunden infundiert werden.
- **Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion:**
- Die Behandlung sollte mit zweimal täglich 1 Ampulle (20 µg Alprostadil) über 2 Stunden begonnen werden. Entsprechend dem klinischen Gesamtbild kann die Dosis innerhalb von 2–3 Tagen auf die oben genannte Normaldosierung gesteigert werden.
Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer legt der behandelnde Arzt fest.

Aufbewahrung/Hinweise:
PRIDAX® sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach Verdünnung ist die gebrauchsfertige Infusionslösung bei Kühlschranktemperatur (2–8 °C) und Lichtschutz 24 Stunden haltbar. Die Anwendung sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, insbesondere bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leberfunktionsstörungen. Während der Behandlung sollten regelmäßige Kontrollen der Vitalparameter durchgeführt werden. PRIDAX® ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen geeignet. Aufgrund des Ethanolgehalts ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Lebererkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Epilepsie, Hirnerkrankungen sowie bei Schwangeren und Stillenden.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.