logo

Zomig Nasal 5 mg/Dosis Nasenspray Lösung

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
6 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN / EAN
      00589464 / 4150005894640
    • Darreichung
      Nasenspray
    • Marke
      ZOMIG
    • Hersteller
      EurimPharm Arzneimittel GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 5 mg Zolmitriptan

    Hilfsstoffe

    • Wasser, gereinigtes
    • Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
    • Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
    • Citronensäure
    Weitere Produktinformationen

    Zomig Nasal 5 mg/Dosis Nasenspray Lösung

    Anwendung bei:

    • Migräneanfall
    • Cluster-Kopfschmerz

    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
    Der Wirkstoff tritt mit speziellen Bindungsstellen im Körper, den sog. 5HT-1-Rezeptoren, in Kontakt. Durch diesen Kontakt werden folgende Reaktionen ausgelöst: die bei einer Migräne erweiterten Blutgefäße ziehen sich wieder zusammen und die Freisetzung von bestimmten Botenstoffen, die Schmerzen und Entzündungen auslösen, wird gestoppt.

     

    Dosierung von ZOMIG Nasal 5 mg/ Dosis Einzeldosis-Nasenspray
    Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
    Migräne - zur Akutbehandlung - einmalige Gabe:

    • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
      • Einzeldosis: 1 Sprühstoß
      • Gesamtdosis: 1 Sprühstoß
      • Zeitpunkt: zu Beginn des Anfalls

    Migräne: Innerhalb von 24 Stunden darf nur bei Wiederauftreten der Symptome eine 2. Dosis frühestens nach 2 Stunden gegeben werden.

    Cluster-Kopfschmerz:

    • Erwachsene
      • Einzeldosis: 1-2 Sprühstöße
      • Gesamtdosis: 1-2 Sprühstöße
      • Zeitpunkt: zu Beginn des Anfalls

    Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Sprühstößen pro Tag sollte nicht überschritten werden.

    Patienten mit einer Leberfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

     

     

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.