logo

Tiorfan® 100 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
20 St
1,06 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 21,10
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    05966121 / 4150059661212
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    Bioprojet Pharma

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 100 mg Racecadotril

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Eisenoxide und -hydroxide
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Maisstärke, vorverkleistert
  • Gelatine
  • 41 mg Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen

Tiorfan ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen.

Tiorfan wird angewendet für die symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen,
wenn eine ursächliche Therapie nicht möglich ist.
Wenn eine ursächliche Therapie möglich ist, kann Racecadotril als ergänzende Behandlung verabreicht werden.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Racecadotril. Jede Kapsel enthält 100 mg Racecadotril. Tiorfan Hidrasec Tiorfix Tiorfast 100 mg
Die sonstigen Bestandteile sind Lactose Monohydrat, vorverkleisterte Maisstärke, Magnesiumstearat und
hochdisperses Siliciumdioxid. Die Kapsel enthält Gelatine, gelbes Eisenoxid (E172) und Titandioxid (E171).

Anwendung:

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
Tiorfan wird in Kapselform abgegeben.
Die übliche Tagesdosis beträgt 3 x eine Kapsel; die Kapsel ist mit einem Glas Wasser zu schlucken.
Tiorfan sollte vorzugsweise vor den Hauptmahlzeiten eingenommen werden; Sie können die Behandlung jedoch zu jeder Tageszeit mit einer Kapsel Tiorfan beginnen.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie Tiorfan einnehmen müssen. Es sollte bis zum Auftreten von 2 normalen Stuhlgängen fortgesetzt werden, jedoch maximal 7 Tage.
Um den durch den Durchfall verursachten Flüssigkeitsverlust auszugleichen, sollte dieses Arzneimittel im Rahmen eines angemessenen Flüssigkeits- und Salzausgleiches (Elektrolyte) angewandt werden. Am besten wird dieser Flüssigkeits- und Salzausgleich durch eine sogenannte orale Rehydratationslösung erzielt (wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker). Bei älteren Personen ist keine Dosisanpassung notwendig.

Kinder
Für Säuglinge und Kinder stehen andere Darreichungsformen von Tiorfan zur Verfügung.
Wenn Sie eine größere Menge von Tiorfan gegeben haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge Tiorfan eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Einnahme von Tiorfan vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fahren Sie einfach mit der Behandlung fort.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.