Wie wirkt Rebif 44 µg bei Multipler Sklerose?
Frage von Aliya H.Rebif 44 µg ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel und wird bei den folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
- Zur Behandlung der Multiplen Sklerose, um die Schwere und Anzahl von Schüben zu verringern.
- Zur Anwendung bei Patienten, bei denen bisher nur ein einzelnes klinisches Ereignis eingetreten ist und das wahrscheinlich ein erstes Zeichen einer Multiplen Sklerose darstellt.
Der Wirkstoff in Rebif 44 µg heißt Interferon beta-1a (CHO-Zellen) und ist dem körpereigenen Interferon beta sehr ähnlich. Interferone haben im Körper die Funktion, Botschaften zwischen den Zellen zu vermitteln. Sie spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Durch gewisse, bisher noch nicht vollständig bekannte Mechanismen, helfen Interferone dabei, Schäden, die durch die Multiple Sklerose im zentralen Nervensystem entstehen, zu begrenzen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.