Shop Apotheke

Serdolect® 20 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      06331838
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Hersteller
      Lundbeck GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 20 mg Sertindol

    Hilfsstoffe

    • Magnesium stearat
    • Croscarmellose natrium
    • Hyprolose
    • Hypromellose
    • Eisen(II,III)-oxid
    • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
    • Cellulose, mikrokristalline
    • Eisen(III)-oxid
    • Maisstärke
    • Lactose-1-Wasser
    • Macrogol 400
    • Titandioxid
    Weitere Produktinformationen

    Serdolect® 4 mg

    Serdolect, welches den Wirkstoff Sertindol enthält, gehört zu der Gruppe von Arzneimitteln, die gegen Schizophrenie wirksam sind. Dieses Arzneimittel hilft, gewisse chemische Ungleichgewichte im Hirn zu korrigieren, die die Symptome Ihrer Krankheit bewirken. Serdolect wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen.

    Zusammensetzung:
    Serdolect Filmtabletten enthalten 4 mg, 12 mg, 16 mg, oder 20 mg Sertindol (= Wirkstoff) und Hilfsstoffe (Tablettenkern: Maisstärke, Lactosemonohydrat, Hydroxypropylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Hydroxypropylmethylcellulose, Titaniumdioxid (E171) Macrogol 400.

    Anwendung:

    Serdolect wird einmal täglich eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Filmtabletten sind unzerkaut mit Wasser einzunehmen.

    Die Behandlung sollte bei allen Patienten/Patientinnen mit 4 mg/Tag (1 Filmtablette Serdolect 4 mg) beginnen. Die Dosis kann alle 4?5 Tage um jeweils 4 mg erhöht werden, bis die optimale tägliche Erhaltungsdosis im Bereich von 12?20 mg/Tag erreicht ist.

    Nur in sehr seltenen Fällen wird die Höchstdosis von 24

    Aufbewahrung:

    - Serdolect sollte in der Originalpackung und bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufbewahrt werden.
    - Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
    - Wie alle Arzneimittel sollte Serdolect ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
    - Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.