Shop Apotheke

TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10x1 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
    • PZN
      06333292
    • Darreichung
      Injektionslösung
    • Marke
      Testosteron
    • Hersteller
      EIFELFANGO GmbH & Co. KG

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 250 mg Testosteron enantat

    Hilfsstoffe

    • Benzyl benzoat
    • Rizinusöl zur parenteralen Anwendung
    Weitere Produktinformationen

    TESTOSTERON depot 250 mg Eifelfango Injektionslsg.

    Anwendungsgebiete

    - Unterfunktion der Keimdrüsen bei Männern
    - Verspätete Geschlechtsentwicklung bei Jungen
    - Unterdrückung eines übermäßigen Längenwachstums bei Jungen
    - Blutarmut durch Verminderung aller Blutzellen

    Zusammensetzung:
    Aktiver Wirkstoff: Testosteron enantat (250 mg pro 1 ml Lösung = 1 Ampulle) = Testosteron (180 mg pro 1 ml Lösung = 1 Ampulle); Sonstige Bestandteile: Erdnussöl zur parenteralen Anwendung

    Anwendung:

    Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.

    Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

    Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

    Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde.

    Aufbewahrung:

    Lagerung vor Anbruch
    Das Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden.

    Aufbewahrung nach Anbruch
    Das Arzneimittel muss nach Anbruch innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
    Das Arzneimittel ist nach Anbruch nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

    Fragen und Antworten zu TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO®

    Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® auftreten?

    Frage von Emily Q.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

    Sehr häufige Nebenwirkungen: (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

    • verminderte oder fehlende Spermienproduktion (bildet sich nach Absetzen der Behandlung wieder zurück)

    Häufige Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

    • Wassereinlagerungen im Gewebe, Gewichtszunahme
    • Anstieg der Blutfettwerte (Triglyceride)
    • Anstieg des Hämatokrits (Anteil der festen Blutbestandteile)

    und Weitere.

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

    Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® vorkommen?

    Frage von Jella M.

    Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

    TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

    • Antikoagulanzien ("Blutverdünner" um die Bildung von Blutgerinnseln zu vermeiden)

    und Weitere.

    Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

    Das Arzneimittel kann die Spermienproduktion unterdrücken. Nach dem Absetzen bildet sich diese Nebenwirkung zurück.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange muss TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® angewendet werden?

    Frage von Pepe O.

    Die Dauer der Behandlung mit TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Sie ist abhängig von Art und Schwere Ihrer Erkrankung und kann zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren liegen.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wann und in welcher Dosierung wird TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® angewendet oder gegeben?

    Frage von Martin E.

    TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® wird Ihnen von Ihrer Ärztin oder Ihr Arzt verabreicht. Wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

    Das Arzneimittel wird üblicherweise extrem langsam in einen Muskel gespritzt (intramuskuläre Injektion). Wie viel und wie oft TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® Ihnen gespritzt wird, legt Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt anhand Ihrer Erkrankung und Ihrer Blutwerte individuell fest.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.