Shop Apotheke

Adiclair® Vaginaltabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
12 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    06341788
  • Darreichung
    Vaginaltabletten
  • Hersteller
    Ardeypharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von nystatinempfindlichen Pilzinfektionen der Vagina
Indikation
  • Das in dem Arzneimittel enthaltene Nystatin wirkt spezifisch gegen Infektionserkrankungen mit Candida albicans und anderen Pilzen. Dabei wird Nystatin an die Zellmembranen gebunden, hemmt das Wachstum und zerstört die Pilzzellen.
  • Das Arzneimittel wird angewendet:
    • zur Behandlung nystatinempfindlicher Pilzinfektionen der Vagina.
  • Wann darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
    • Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen des Wirkstoff Nystatin oder einen der anderen Bestandteile des Präparates.
  • Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschrift, da das Arzneimittel sonst nicht richig wirken kann.
  • Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nocht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Arzneimittel folgendermaßen anwenden:
    • Führen Sie bitte 1-mal täglich 1 - 2 Vaginaltabletten (100.000 - 200.000 I.E. Nystatin) tief in die Scheide ein.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Das Arzneimittel sollte an 6 aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden.
    • Durch eine ärztliche Nachuntersuchung sollte geklärt werden, ob die Behandlung erfolgreich verlaufen oder fortzusetzen ist. Es ist zu berücksichtigen, dass die Anwendung hormonaler Kontrazeptiva ("Pille") die Entwicklung einer vaginalen Pilzinfektion begünstigt.
    • Eine gleichzeitige Behandlung des Partners mit Nystatin-haltiger Creme ist notwendig, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Was ist zu tun, wenn Sie das Arzneimittel häufiger angewendet haben, als Sie sollten?
    • Wenn Sie versehentlich einmal das Arzneimittel häufiger als vorgesehen angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Anwendung so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

  • Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig des Arzneimittels angewendet oder die Anwendung einmal vergessen haben?
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, sondern setzen Sie die Anwendung so fort, wie es angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

 

  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
    • selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
    • sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt
  • Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?
    • Das im Arzneimittel enthaltene Nystatin wird im Allgemeinen gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
  • Beim Auftreten von Nebenwirkungen setzen Sie das Arzneimittel bitte ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht aufgeführt sind.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht angegeben sind.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

 

 

 

  • Nystatin, der Wirkstoff des Arzneimittels, wird in therapeutischer Dosis nach oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazentaschranke nicht, und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
  • Zum Einführen in die Scheide.
  • Die Vaginaltabletten sollten vor dem Schlafengehen in die Scheide eingeführt werden.
  • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
    • Keine bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Adiclair® Vaginaltabletten

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.