Anwendungsgebiete:
GeloBacin® Ohrentropfen werden zur physikalischen Behandlung und Linderung von unspezifischen Beschwerden des äußeren Gehörgangs, z. B. bei Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs oder auch Badeotitis) angewendet. Bei einer Otitis externa können folgende Symptome auftreten: Juckreiz, Rötung, Schmerzen, Anschwellen des Gehörgangs, Schmerz bei Druck auf die knorpelige Erhebung am äußeren Ohr (Tragus) oder Ziehen des Ohrläppchens.
Den Beschwerden liegt in der Regel eine Entzündung zu Grunde, die folgende Ursachen haben kann: Feuchtigkeit im Ohr nach dem Baden, Schwimmen oder Tauchen; Allergien bzw. Empfindlichkeit gegen Kosmetika wie z. B. Shampoos; Irritation oder Verletzung durch mechanische Reizung des Ohrs (z. B. durch Wattestäbchen, Ohrstöpsel oder Hörgeräte); Hauterkrankungen, die eine empfindliche Gehörgangshaut hervorrufen; Begleiterscheinungen von Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus.
Zudem können GeloBacin® Ohrentropfen bei bekannter Neigung zu unspezifischen Beschwerden im Gehörgang auch vorbeugend angewandt werden.
Inhaltsstoffe:
Das apothekenexklusive Medizinprodukt GeloBacin® Ohrentropfen wirkt rein physikalisch: Osmotische Eigenschaften wirken entquellend und abschwellend im äußeren Gehörgang. Pflegende Eigenschaften beruhigen gereizte und geschädigte Areale.
Zusammensetzung:
Glycerol, 1,3-Butandiol, Wasser, Dexpanthenol, Kaliummonohydrogenphosphat, Citronensäure
Dosierung
Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen werden bis zu 4-mal täglich 1-2 Tropfen in den Gehörgang geträufelt. GeloBacin® Ohrentropfen sollten vor der Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden. Nach dem Einträufeln in den Gehörgang den Kopf für ca. 5 Minuten in Seitenlage belassen. Tipp: Beim Einträufeln in den Gehörgang den oberen Teil der Ohrmuschel etwas nach hinten ziehen.
Akute Beschwerden |
bis zu 4-mal täglich |
1-2 Tropfen |
Vorbeugend |
bis zu 4-mal täglich |
1-2 Tropfen |