27Hilft!
von Martin G. am 07.12.2019
Hilft schnell, ist leicht einzuführen und durch das Bändchen lässt sich die Lage leicht korrigieren!
Posterisan® protect Zäpfchen
Das Posterisan®-Konzept bietet gut verträgliche Therapien zur Linderung von Beschwerden bei (schmerzhaften) Hämorriden.
Das in Posterisan® akut enthaltene Lokalanästhetikum Lidocain lindert schnell die typischen Symptome wie Schmerzen und Juckreiz im Analbereich. Im Anschluss kann Posterisan® protect mit Hautschutzkomplex für eine längere Therapie eingesetzt werden. Neben der Linderung leichter Symptome pflegt und schützt es die empfindliche Haut. Durch den mechanischen Gleiteffekt erleichtert es zudem den Stuhlgang.
Treten im Analbereich verdickte Blutgefäße und Symptome wie Schmerzen und Jucken auf, lassen sich diese mit Posterisan® akut und seinem Wirkstoff Lidocain rasch lindern. Posterisan® protect ergänzt optimal eine erfolgreiche Behandlung. Der eigens entwickelte Hautschutzkomplex enthält Jojobawachs, gelbes Bienenwachs und Cetiol. Diese Wirkstoffe beruhigen und schützen nach der Akutbehandlung die gereizte Haut.
Im frühen Stadium lassen sich (schmerzende) Hämorriden gut behandeln. Ein lokales Betäubungsmittel wie in Posterisan® akut lindert rasch die Symptome. Salbe und Zäpfchen enthalten den lokal betäubenden Wirkstoff Lidocain, der Beschwerden wie Schmerzen und Juckreiz lindert. Mit Posterisan® protect steht für die Anschlussbehandlung ein Therapeutikum zur Verfügung, das leichte Symptome ebenfalls lindert und darüber hinaus die empfindliche Haut nicht nur pflegt, sondern auch schützt.
Der eigens entwickelte Hautschutzkomplex enthält Jojobawachs, gelbes Bienenwachs und Cetiol. Diese Wirkstoffe beruhigen nach der Akutbehandlung die gereizte Haut der empfindlichen Analregion und erleichtern durch einen mechanischen Gleiteffekt den Stuhlgang.
Nach erfolgreicher Akutbehandlung bei Hämorriden pflegt und heilt Posterisan® protect die empfindliche Analregion. Posterisan® protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetiol.
Der wasserabweisende Schutzmantel legt sich nach der Akutbehandlung wie ein Film über die empfindliche Analregion. Er kann über einen längeren Zeitraum angewendet werden, vor Reizungen schützen und erleichtert gleichzeitig den Stuhlgang durch einen mechanischen Gleiteffekt.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Hilft schnell, ist leicht einzuführen und durch das Bändchen lässt sich die Lage leicht korrigieren!
Durch die Mulleinlage wirken die Zäpfchen anhaltender und der After wird dadurch mitgeschützt. Die Zäpfchen lassen sich leicht einführen und auch wieder entfernen. Man sollte jedoch eine Vorlage benutzen um die Unterwäsche nicht zu verschmutzen, da es etwas fetten könnte. Bis jetzt hab ich noch keine Nebenwirkungen bemerkt, weder jucken oder brennen oder ähnliches.
Die Salbe "akut" ist ein sehr gutes Mittel gegen Hämoriden und brennen im After. Ich benutze sie regelmäßig und vor allen Dingen nach Problemen mit dem Stuhlgang, wenn Brennen im After auftritt benutze ich die Salbe. Innerhalb von 2 Tagen sind die Probleme wieder behoben und es geht mir besser. Die Creme habe ich von meinem Hausarzt empfohlen bekommen und bin dankbar dafür. Sie hilft schnell und sofort.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".