Shop Apotheke

Zomacton® 4 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      06637632 / 4150066376321
    • Darreichung
      Pulver und Lösungsm. z. Herst. e. Injektionslösung
    • Marke
      ZOMACTON
    • Hersteller
      Ferring GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 4 mg Somatropin

    Hilfsstoffe

    • 31.5 mg Benzylalkohol
    • Wasser für Injektionszwecke
    • Mannitol
    • Natriumchlorid
    Weitere Produktinformationen

    Was ist ZOMACTON und wofür wird es angewendet?
    ZOMACTON enthält den Wirkstoff Somatropin, auch bekannt als Wachstumshormon. Wachstumshormon wird im Körper gebildet und spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum. ZOMACTON enthält synthetisch hergestelltes Somatropin.
    ZOMACTON wird angewendet für die Langzeitbehandlung von Kindern mit Wachstumsstörungen aufgrund unzureichender Wachstumshormonausschüttung, Minderwuchs infolge des Ullrich-Turner-Syndroms (ein Gendefekt bei weiblichen Patienten).

    Zusammensetzung:
    Jede Durchstechflasche enthält 4 mg Somatropin als Wirkstoff (1,3 mg/ml oder 3,3 mg/ml nach Zubereitung).
    Die sonstigen Bestandteile sind:
    Pulver: D-Mannitol.
    Lösungsmittel: 9 mg Benzylalkohol pro ml, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke

    Anwendung:

    Wie ist ZOMACTON ANZUWENDEN?
    Wenden Sie ZOMACTON immer genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    Ihr Arzt wird normalerweise mit Ihnen zusammen die für Sie am besten geeignete Anwendungsart wählen und entsprechende Dosierungsanweisungen geben. Die Anwendung erfolgt subkutan (unter die Haut) entweder mit einer Spritze, mit einem nadellosen Injektionsgerät, dem ZOMAJET 2 Vision, oder mit dem Nadelpen FERRING Pen.
    Dosierung
    Wachstumsstörungen bei Kindern:
    Anhand Ihres Körpergewichts errechnet Ihr Arzt die genaue Dosierung. Im Allgemeinen wird eine Dosis von 0,17 – 0,23 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Woche empfohlen. Diese Wochendosis kann auf 6 - 7 tägliche Injektionen aufgeteilt werden mit entsprechenden Tagesdosen von 0,02 - 0,03 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Die Gesamtdosis pro Woche von 0,27 mg pro Kilogramm Körpergewicht sollte nicht überschritten werden, dieses entspricht täglichen Injektionen von bis zu 0,04 mg pro Kilogramm Körpergewicht.
    Ullrich-Turner-Syndrom (nur weibliche Patienten):
    Anhand Ihres Körpergewichts errechnet Ihr Arzt die genaue Dosierung. Im Allgemeinen wird eine Dosis von 0,33 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Woche empfohlen. Diese Wochendosis kann auf 6 - 7 tägliche Injektionen aufgeteilt werden mit entsprechenden Tagesdosen von 0,05 mg pro Kilogramm Körpergewicht.
    Anleitung für die Zubereitung
    Es können zwei Konzentrationen hergestellt werden, abhängig davon, welche Menge an Lösungsmittel verwendet wird. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, welche Konzentration verwendet werden muss.

    ür die Anwendung mit dem ZOMAJET 2 Vision, dem FERRING Pen oder mit einer herkömmlichen Spritze verwenden Sie 1,3 ml des Lösungsmittels, um eine Konzentration von 3,3 mg/ml herzustellen.
    ür die Anwendung mit einer herkömmlichen Spritze nehmen Sie 3,2 ml des Lösungsmittels, um eine Konzentration von 1,3 mg/ml herzustellen.

    Das Pulver sollte nur im beigefügten Lösungsmittel gelöst werden.
    1a. Stecken Sie die Nadel auf die mit einer Skala versehenen Spritze.
    1b. Entfernen Sie den Plastikdeckel der Durchstechflasche.
    2. Brechen Sie die Spitze der Lösungsmittelampulle ab. Entfernen Sie die Plastikkappe der Nadel. Versichern Sie sich, dass sich der Spritzenkolben bis zum Anschlag in der Spritze befindet, bevor die Nadel in die Ampulle eingeführt wird.
    Ziehen Sie langsam die benötigte Flüssigkeitsmenge in die Spritze. Es können zwei Konzentrationen hergestellt werden, abhängig davon, wieviel Lösungsmittel verwendet wird. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, welche Konzentration Sie benötigen.
    ür die Anwendung mit einer herkömmlichen Spritze, mit dem ZomaJet 2 Vision oder dem FERRING Pen verwenden Sie 1,3 ml des Lösungsmittels, um eine Konzentration von 3,3 mg/ml herzustellen.

    Aufbewahrung:

    Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum (Verwendbar bis) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
    Aufbewahrungsbedingungen:
    Im Kühlschrank (2°C - 8°C) lagern; in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
    Nach Zubereitung mit dem Lösungsmittel sollte die Durchstechflasche aufrecht im Kühlschrank gelagert werden (2°C - 8°C). Die zubereitete Lösung muss innerhalb von 14 Tagen verwendet werden. Nach dieser Zeit sollten in der Durchstechflasche verbliebene Lösungsreste vernichtet werden.
    Falls die Lösung nach der Kühlung trübe ist, sollten Sie warten, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat. Sollte die Trübung weiter bestehen, dürfen Sie die Lösung nicht anwenden. Sie müssen die Durchstechflasche und den Inhalt vernichten.
    Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.