Welche Wechselwirkungen können bei der Anwendung von Advagraf® 0,5 mg Retardiert auftreten?
Frage von Hauke I.Sollten Sie neben Advagraf® 0,5 mg Retardiert noch andere Medikamente einnehmen, oder planen einzunehmen, so besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Apotheker.
Wechselwirkungen kann es mit folgenden Arzneimitteln geben:
- Ciclosporin
- Antimykotika
- Antibiotika (Makrolid-Antibiotika)
- Letermovir
- HIV-Protease-Hemmer
- HCV-Protease-Inhibitoren
- Nilotinib
- Imatinib
- Mycophenolsäure
- Arzneimittel zur Behandlung von Magengeschwüren und Reflux von Magensäure
- Antiemetika gegen Übelkeit und Erbrechen
- Cisaprid
- Magnesium-Aluminium-Hydroxid
- die Pille oder andere Hormonbehandlungen mit bestimmten Wirkstoffen
- bestimmte Arzneimittel gegen Bluthochdruck oder Herzbeschwerden
- Antiarrhythmika
- sogenannte Statine gegen zu hohe Cholesterinwerte
- Phenytoin, Phenobarbital
- Kortikosteroide
- Nefazodon
- pflanzliche Zubereitungen mit Johanniskraut
- Schmerzmittel wie Ibuprofen
- Amphotericin B
- antivirale Substanzen wie Aciclovir
- kaliumhaltige Nahrungsergänzungsmittel
- bestimmte Diuretika (Entwässerungstabletten)
- Blutverdünnende Arzneimittel
- Oral einzunehmende Arzneimittel bei Diabetes
Bitte lesen Sie die aktuelle Packungsbeilage mit den vollständigen Angaben zu den Wechselwirkungen durch.
Befragen Sie im Zweifel bitte Ihren Arzt oder einen Apotheker.