GU Schüßler-Salze für Katzen
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 1 St
- PZN / EAN
- 06712948 / 9783833809439
- Darreichung
Produktdetails & Pflichtangaben
Sanfte Therapie für Samtpfoten
von Heidi Kübler
192 Seiten, Softcover
10,3 cm x 18,3 cm
Alles Wichtige zu den 12 Schüßler-Salzen, wie sie wirken und wie man sie erfolgreich einsetzen kann.
Auch für die Katze gilt: Mineralsalze sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Sie können Funktionsstörungen der Zellen ausgleichen, die Seele harmonisieren oder den Mineralstoff-Haushalt regulieren. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Gesundheitsstörungen bei Ihrer Katze erfolgreich mit Schüßler-Salzen selbst behandeln können. Die Salze helfen bei Gelenkbeschwerden ebenso wie bei Stoffwechsel- und Fellproblemen oder bei Erkältungen. Durch die Auflistung der Alltagsbeschwerden von A bis Z finden Sie schnell das richtige Mittel für Ihre Katze. Die 12 Schüßler-Salze werden ausführlich vorgestellt. Übersichten zu den 12 Ergänzungsmitteln, zu Kombinationen mit anderen Therapieverfahren, begleitenden Maßnahmen oder zur raschen Hilfe im Notfall runden das Thema ab. Ein Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe. Und als Extra: Schüßler-Salze-Kuren für Katzen - von Frühjahrs- und Herbstkur bis zum wirkungsvollen Einsatz im Jahresverlauf.
Sanfte Therapie für Samtpfoten
Mineralien sind der Schlüssel zur Gesundheit. Auch die Katze wird auf Dauer krank, wenn ihr Mineralstoff-Haushalt aus den Fugen gerät. Wie sich typische Katzen-Krankheiten erfolgreich vermeiden und kurieren lassen, stellt Dr. med. vet. Heidi Kübler im großen GU Kompass Schüßler-Salze für Katzen dar. Das handliche Nachschlagewerk präsentiert in vier übersichtlichen Kapiteln alle wichtigen Informationen rund um die bewährte Heilmethode. Anfangs erfährt der Katzen-Freund jede Menge Interessantes über die Grundlagen der Therapie nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler und die Erfolgsgeschichte seiner 12 Salze. Wie wirken Mineralstoffe auf den Organismus? Und vor allem: Wie lassen sich die erprobten Schüßler-Salze bei unseren vierbeinigen Hausgenossen anwenden? Ausführlich und für Einsteiger leicht verständlich erläutert die Expertin die 12 Mineralsalze mit ihren jeweiligen Wirkungsweisen. Ergänzend dazu erklärt ein praktisches Glossar die wichtigsten Fachbegriffe. Außerdem findet der Leser Wissenswertes zu Kauf, Lagerung und die richtige Verabreichung der Präparate. Ein großes Kapitel ist der Behandlung von Katzen-Wehwehchen mit Schüßler-Salzen gewidmet. Die Tiermedizinerin weiß, wie man die einzelnen Präparate optimal einsetzt und listet typische Alltagsbeschwerden von A bis Z auf. Ob hartnäckige Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit oder stumpfes Fell - anhand zahlreicher Fallbeispiele findet der Katzenhalter schnell das richtige Mittel, damit sein Liebling bald wieder auf die Pfoten kommt. In Sahne aufgelöst, oder geschickt in einem Leckerbissen versteckt, merkt der Stubentiger erst mal nichts von der sanften Arznei. Das große Extra zum Schluss: Spezielle Schüßler-Salze-Kuren aktivieren die Selbstheilungskräfte, damit die kleine Raubkatze gar nicht erst krank wird. Dr. med. vet. Heidi Kübler setzt in ihrer Kleintierpraxis verstärkt auf alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Schüßler-Salze oder Bach-Blüten-Therapie. Als Vorsitzende der Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin e.V. hält sie Vorträge und Seminare über Naturheilverfahren bei Tieren und veröffentlicht ihre Erfahrungen außerdem regelmäßig in Tierzeitschriften.
192 Seiten, Softcover
10,3 cm x 18,3 cm
Alles Wichtige zu den 12 Schüßler-Salzen, wie sie wirken und wie man sie erfolgreich einsetzen kann.
Auch für die Katze gilt: Mineralsalze sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Sie können Funktionsstörungen der Zellen ausgleichen, die Seele harmonisieren oder den Mineralstoff-Haushalt regulieren. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Gesundheitsstörungen bei Ihrer Katze erfolgreich mit Schüßler-Salzen selbst behandeln können. Die Salze helfen bei Gelenkbeschwerden ebenso wie bei Stoffwechsel- und Fellproblemen oder bei Erkältungen. Durch die Auflistung der Alltagsbeschwerden von A bis Z finden Sie schnell das richtige Mittel für Ihre Katze. Die 12 Schüßler-Salze werden ausführlich vorgestellt. Übersichten zu den 12 Ergänzungsmitteln, zu Kombinationen mit anderen Therapieverfahren, begleitenden Maßnahmen oder zur raschen Hilfe im Notfall runden das Thema ab. Ein Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe. Und als Extra: Schüßler-Salze-Kuren für Katzen - von Frühjahrs- und Herbstkur bis zum wirkungsvollen Einsatz im Jahresverlauf.
Sanfte Therapie für Samtpfoten
Mineralien sind der Schlüssel zur Gesundheit. Auch die Katze wird auf Dauer krank, wenn ihr Mineralstoff-Haushalt aus den Fugen gerät. Wie sich typische Katzen-Krankheiten erfolgreich vermeiden und kurieren lassen, stellt Dr. med. vet. Heidi Kübler im großen GU Kompass Schüßler-Salze für Katzen dar. Das handliche Nachschlagewerk präsentiert in vier übersichtlichen Kapiteln alle wichtigen Informationen rund um die bewährte Heilmethode. Anfangs erfährt der Katzen-Freund jede Menge Interessantes über die Grundlagen der Therapie nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler und die Erfolgsgeschichte seiner 12 Salze. Wie wirken Mineralstoffe auf den Organismus? Und vor allem: Wie lassen sich die erprobten Schüßler-Salze bei unseren vierbeinigen Hausgenossen anwenden? Ausführlich und für Einsteiger leicht verständlich erläutert die Expertin die 12 Mineralsalze mit ihren jeweiligen Wirkungsweisen. Ergänzend dazu erklärt ein praktisches Glossar die wichtigsten Fachbegriffe. Außerdem findet der Leser Wissenswertes zu Kauf, Lagerung und die richtige Verabreichung der Präparate. Ein großes Kapitel ist der Behandlung von Katzen-Wehwehchen mit Schüßler-Salzen gewidmet. Die Tiermedizinerin weiß, wie man die einzelnen Präparate optimal einsetzt und listet typische Alltagsbeschwerden von A bis Z auf. Ob hartnäckige Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit oder stumpfes Fell - anhand zahlreicher Fallbeispiele findet der Katzenhalter schnell das richtige Mittel, damit sein Liebling bald wieder auf die Pfoten kommt. In Sahne aufgelöst, oder geschickt in einem Leckerbissen versteckt, merkt der Stubentiger erst mal nichts von der sanften Arznei. Das große Extra zum Schluss: Spezielle Schüßler-Salze-Kuren aktivieren die Selbstheilungskräfte, damit die kleine Raubkatze gar nicht erst krank wird. Dr. med. vet. Heidi Kübler setzt in ihrer Kleintierpraxis verstärkt auf alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Schüßler-Salze oder Bach-Blüten-Therapie. Als Vorsitzende der Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin e.V. hält sie Vorträge und Seminare über Naturheilverfahren bei Tieren und veröffentlicht ihre Erfahrungen außerdem regelmäßig in Tierzeitschriften.
GU Schüßler-Salze für Katzen
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!