Shop Apotheke

GU Das große Kochbuch für Diabetiker

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    06712954 / 9783833809194
  • Darreichung

Produktdetails & Pflichtangaben

einfach zuzubereitende Diabetiker-Rezepte für jeden Tag.
Weitere Produktinformationen
von Erika Casparek-Türkkan, Hans Hauner, Dagmar Hauner, Petra Casparek
192 Seiten, Hardcover
21 cm x 27 cm

160 neue, einfach zuzubereitende Diabetiker-Rezepte für jeden Tag.

Nie mehr Süßes?, Ist Fast Food erlaubt?, Was soll ich in der Kantine essen?. Diese und viele weitere Fragen zu Ernährung und Lebensgewohnheiten, die Diabetiker beschäftigen, werden in Das große GU-Kochbuch für Diabetiker von Deutschlands Diabetes-Experten Nr. 1 Prof. Dr. Hans Hauner fundiert und anschaulich beantwortet. Der aktualisierte und komplett überarbeitete Nachfolger des erfolgreichen Das große GU Koch- und Backbuch für Diabetiker (über 57.000 verk. Exemplare) gibt klare, praktische Ernährungs- und Alltags-Ratschläge für ein entspanntes und genussvolles Leben mit Diabetes. 160 neue, einfach zuzubereitende Rezepte für jeden Tag zeigen, daß es einfach ist, sich gleichzeitig lecker und diabetesgerecht zu ernähren. Alle Zutaten sind im Supermarkt erhältlich, auf eigens ausgewiesene Diabetikerprodukte wird bewusst verzichtet. Das Layout des Buches geht mit größerer Schrift, klaren Strukturen und reduzierter Farbgebung auf die Bedürfnisse des älteren Lesers ein.

Gesunder Genuss
Rund 6,5 Millionen Deutsche leiden an Diabetes. Da die Zahl der Betroffenen wächst, müssen immer mehr Menschen ihre Essgewohnheiten grundlegend verändern. Wie das am besten gelingt, zeigt Das Grosse GU-Kochbuch für Diabetiker. Die Autoren Prof. Dr. Hans Hauner, Dr. Dagmar Hauner, Erika Casparek-Türkkan und Petra Casparek haben ein leicht verständliches Kompendium für den täglichen Umgang mit der Erkrankung entwickelt. Praktische Ernährungs- und Alltagsratschläge offenbaren, wie ein genussvolles Leben mit Diabetes möglich ist. Ausführlich klären die Experten über das Krankheitsbild auf und beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Diabetes. Was darf ich im Restaurant oder in der Kantine essen? Warum ist regelmäßige Bewegung so wichtig? Welche Rolle spielen Insuline und Medikamente bei der Behandlung? Auf den umfassenden Serviceteil folgen sechs Kapitel Rezeptideen für jeden Tag. Ein bunter Obstsalat oder ein leckeres Papaya-Orangen-Lassi sorgen morgens für einen vitaminreichen Start. Raffiniert belegte Vollkornsandwiches senken den Blutzuckerspiegel und machen als Snack zwischendurch eine gute Figur. Leichte Suppen und knackige Salate darf der Diabetiker ohne Reue genießen. Dazu gibt es Gemüserezepte in allen Variationen. Linsen-Tomaten-Eintopf, geschmorter Wirsing mit gebratenen Schupfennudeln oder gefüllte Zwiebeln im Apfelbett sind nur ein paar davon. Außerdem stehen jede Menge köstliche Fischgerichte auf dem Speiseplan. Gegrillte Schwertfisch-Gemüse-Spieße oder Schollenröllchen auf Wurzelgemüse sind alles andere als langweilige Schonkost. Zwei bis drei Fleisch- oder Geflügelportionen die Woche liefern hochwertiges Eiweiß und Eisen. Fettarmes Rindergeschnetzeltes oder Hähnchenbrust gefüllt mit Spinat und Schafskäse passen zur diabetesgerechten Ernährung. Sogar auf köstliche Naschereien müssen Diabetiker nicht grundsätzlich verzichten. Süße Hauptgerichte und Desserts wie mit Süßstoff zubereitete Aprikosen-Quarkknödel oder geeiste Zitronencreme mit Erdbeeren sind durchaus erlaubt. So ist Das Grosse GU Kochbuch für Diabetiker optimal für alle, die den richtigen Umgang mit ihrer Erkrankung lernen und nicht auf kulinarische Feinheiten verzichten wollen. Prof. Dr. Hans Hauner ist anerkannter Experte für Gesundheitsfragen zu Adipositas und Diabetes. Als ärztlicher Direktor leitet er das Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der TU München. Zudem ist er u.a. Mitglied im Gremium der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Dr. med. Dagmar Hauner war lange Zeit in der Inneren Medizin tätig und arbeitet heute als freie Autorin und Referentin zum Thema Ernährungsmedizin. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie bereits zahlreiche Publikationen zur Behandlung von Übergewicht und Diabetes verfasst.

Erika Casparek-Türkkan, selbst Diabetikerin, leitete bei einer Gesundheitszeitschrift das Ressort Ernährung mit einem speziellen Rezeptteil für Diabetiker. Seit vielen Jahren befasst sich die erfolgreiche GU-Autorin mit Themen rund um Fitness und Gesundheit. Petra Casparek arbeitet als freie Journalistin und wirkte bereits am GU-Küchen Ratgeber „Backen für Diabetiker“ mit. Ihr großes Interesse gilt der einfachen und gesunden Alltagsküche. An der Münchner Volkshochschule gibt sie als Dozentin ihr kulinarisches Fachwissen weiter.

GU Das große Kochbuch für Diabetiker

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.