Shop Apotheke

Methergin®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
5x1 ml
303,40 € / 100 ml
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 15,17
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    00674230 / 4150006742308
  • Darreichung
    Injektionslösung
  • Hersteller
    Essential Pharma Limited

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.2 mg Methylergometrin maleat

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Natriumchlorid
  • Maleinsäure
Weitere Produktinformationen

Was ist Methergin Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
Methergin Injektionslösung ist ein Mittel zur Gebärmutterkontraktion.
Methergin Injektionslösung wird angewendet bei:

  • Blutungen nach Fehlgeburt;
  • verstärkter Blutung nach der Geburt und ungenügender Rückbildung der Gebärmutter im Wochenbett bei Frauen, die nicht stillen.

Wie ist Methergin Injektionslösung anzuwenden?
Wenden Sie Methergin Injektionslösung immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oderApotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

  • Es wird 1-mal bis 3-mal täglich bis zu einer halben Ampulle Methergin Injektionslösung langsam intravenös gespritzt (entsprechend täglich bis zu 300 Mikrogramm Methylergometrinhydrogenmaleat) oder
  • 1-mal bis 3-mal täglich bis zu einer Ampulle Methergin Injektionslösung intramuskulär gespritzt (entsprechend täglich bis zu 600 Mikrogramm Methylergometrinhydrogenmaleat).

Die empfohlene Anwendungsart ist die intramuskuläre Injektion. Intravenöse Injektionen sollen langsam über einen Zeitraum von mindestens 60 Sekunden gegeben werden. Dabei ist der Blutdruck sorgfältig zu überwachen. Intra- oder periarterielle Injektionen (in eine Arterie oder in die Umgebung einer Arterie) sind zu vermeiden.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr behandelnder Arzt. In der Regel wird Methergin Injektionslösung bis zu 5 Tage lang gegeben.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Methergin Injektionslösung zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Methergin Injektionslösung erhalten haben, als Sie sollten
Die Krankheitszeichen einer Überdosierung sind: Übelkeit und Erbrechen, Angstgefühl, kalte, blasse Haut, Schwindel, beschleunigter Herzschlag mit schlecht tastbarem Puls, zu hoher oder zu niedriger Blutdruck; u. U. Ohrgeräusche wie Brummen oder Pfeifen (Tinnitus) und Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen oder Schmerzen in Armen und Beinen. Eine Überdosierung kann sich auch in sehr schmerzhaften, lang anhaltenden, wehenartigen Krämpfen äußern.

Rufen Sie bei Auftreten dieser Krankheitszeichen sofort den nächst erreichbaren Arzt zu Hilfe!
Mögliche ärztliche Gegenmaßnahmen sind Kreislaufstabilisierung sowie erforderlichenfalls die Gabe gefäßerweiternder Mittel und bei uterinen Langzeitkontraktionen Infusion von beta2-adrenergen Agonisten. Bei Krämpfen können 10 bis 20 mg Diazepam langsam i.v. und Atemhilfe gegeben werden. Bei versehentlicher Gabe von Methylergometrin nach der Geburt des ersten Zwillings kann durch Halothan eine
rasche Aufhebung der Langzeitkontraktion erreicht werden. 2177431 DE

Medikationsfehler
Es gibt Berichte über eine versehentliche Gabe von Methergin an Neugeborene. Bei diesen Fällen von versehentlicher Überdosierung
bei Säuglingen wurden Symptome wie Atemdepression, Krampfanfälle, Blau-/Rotfärbung der Haut aufgrund von Sauerstoffmangel (Zyanose) und verminderte Harnausscheidung (Oligurie) berichtet. Desweiteren wurden bei Säuglingen Fälle von Enzephalopathie
einhergehend mit Anzeichen und Symptomen von Reizbarkeit, Unruhe und Lethargie berichtet. Die Behandlung sollte symptomatischerfolgen; in schweren Fällen wurden Atemhilfe und eine Kreislaufstabilisierung erforderlich. Bei nicht erfolgter entsprechender Behandlung wurden auch Todesfälle gemeldet.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Methergin Injektionslösung enthält

Der Wirkstoff ist:
1 ml Injektionslösung enthält 200 Mikrogramm Methylergometrinhydrogenmaleat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maleinsäure, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.