Advagraf® 5mg kann mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen auslösen.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder planen einzunehmen.
Dies gilt auch für nicht rezeptpflichtige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
So kann Ihr Arzt im Vorfeld kontrollieren, ob Wechselwirkungen vorkommen und wie sie ggf. vermieden oder vermindert werden können.
Wirkstoffe die Wechselwirkungen mit Advagraf® 5mg verursachen können sind:
• Ketoconazol, Fluconazol, Itraconazol, Erythromycin (Antimykotika (Mittel gegen Pilzinfektionen))
• Clarithromycin, Azithromycin (Antibiotika (gegen bakterielle Infektionen))
• Ritonavir, Nelfinavir, Saquinavir (zur Behandlung eine HIV-Infektion)
• Omeprazol, Lansoprazol, Cimetidin (Behandlung von Magengeschwüren oder Magenübersäuerung)
• Metoclopramid (gegen Übelkeit und Errbrechen)
• Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbital (Behandlung einer Epilepsie (Krampfanfälle))
• Metamizol (gegen Schmerzen und Fieber)
Die angegebenen Wechselwirkungen sind ein unvollständiger Auszug aus aktuellen Packungsbeilage.
Besonders wichtig ist auch, dass Wechselwirkungen zwischen dem Medikament und Nahrungsmitteln vorkommen können. Bitte vermeiden Sie den Genuss von Grapefruit (auch als Saft) während der Behandlung, da dadurch der Wirkstoffspiegel im Blut beeinflusst werden kann.