Shop Apotheke

Bifluorid 12

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
3x10 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      06895512
    • Darreichung
      Lösung
    • Hersteller
      VOCO GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    Fluoridlack zur Behandlung von Hypersensibilität, zur Tiefenfluoridierung und zur Kariesprophylaxe.

    Eigenschaften:

    Biofluorid 12® ist ein schnelltrocknendes Lackmaterial, das auf trockenem Zahnschmerlz und Dentin gut haftet. Dadruch ist es möglich, eine intensive Fluoridierung der touchierten Flächen für einen längeren Zeitraum insbesondere an den Prädilektionstellen der Karies zu erreichen.

    Bifluorid 12 bildet einen wasserundruchlässigen, gegen thermische und chemische Einflüsse isolierenden Schutzfilm. Ziel jeder Anwendung von Bifluorid 12 muss es sein, das der Dluoridlack möglichst lange auf den behandelnden Flächen bleibt, damit der Fluoride einwirken können-

    Anwendungsgebiete
    Zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse und Kronränder.
    Zur Fluordierung des Zahnschmelzes und Desensibilisierung nach Beschleifen einzelner Zähne oder des Gebisses.

    Zur Vorbeugung deden Sekundärkaries an Kavitätenrändern nach dem Legen von Füllungen, insbesondere wenn die Ätztechnik angewandt wurde, sowie nach dem Einsetzn von Kronen, Inlays und Brücken.

    Art der Anwendung
    Die zu behandelnden Flächen reinigen und mit Luft gründlich trocknen-

    Bifluorid 12 vor jeder Entnahme aufschütteln. DIe Festpartikel müssen gut dispergiert sein. Der in der Flasche vorhandene Raum und 2 Metallkugeln erleichtern das Aufschütteln.
    Bifluorid 12 tropfenweise auf Pinsel, am besten auf Pele Tim Schaumstoffpellet übetragen und Flächen dünn touchieren.

    Achtung: Zu dicke Schichten lösen sich leicht ab. Lack eventuell verdünnen!

    Bei Verwendung von SingleDose:
    Eine SingleDose an der Perforation abtrennen und bedruckte Seite nach pben drehen. Mit Micro Tim die Folie durchstoßen, Loch aufweiten und durch Kreisbewegung Bürstchen mit Flüssigkeit benetzen.

    Den Fluoridlack 10-20 Sekunden einziehen lassen und mit Luft trocknen.

    Bei richitger Anwendung und zweckmäßiger Mundhygiene (12-24h nach der Anwendung Zähne nicht putzen) verbleibt Bifluorid 12 mehrere Tage auf den toucheierten Zahnflächen.
    Während dieser Zweit wirken die FLuoride auf die Behandeöten Flächen ein.
    Bei Hypersensibelen Zahnhälen, Kronrändern oder ähnlichen Indikationen die Behandlung im Abstand von 7 Tagen 2-3x wöchentlich wiederholen. Dabei Flächen nur trocknen und erneut touchieren.

    Bifluorid 12 muss so dünnflüssig sein. dass es nach dem Aufschütteln leicht aus dem Tropfverschluss läuft. Gegebnenfallsmit einigen Tropfen des dafür vorgesehenen Lösungsmittels verdünnen. Lösungsmittel zum Reinigen der Instrumente etc. verwenden

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.