Welche Nebenwirkungen können bei Arimidex 1 mg auftreten?
Frage von Lilith B.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Arimidex 1 mg Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
Sollten bei Ihnen die folgenden Nebenwirkungen auftreten, stoppen Sie die Einnahme und gehen Sie sofort zum Arzt:
- Eine schwere Hautreaktion mit Geschwüren und Blasen auf der Haut.
- Allergische Überempfindlichkeitsreaktion
Sehr häufige Nebenwirkungen können sein:
- Kopfschmerzen
- Hitzewallungen
- Übelkeit
- Hautausschlag
- Gelenkschmerzen oder Gelenksteiheit
- Entzündungen in den Gelenken
- Schwächegefühl
- Abnahme der Knochendichte
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Appetitlosigkeit
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Schläfrigkeit
- Karpaltunnelsyndrom (Kribbeln, Schmerzen, Kältegefühl, Schwäche in Teilen der Hand)
- Kribbeln, Prickeln oder Taubheitsgefühl der Haut
- Geschmacksverlust bzw. beeinträchtigter Geschmackssinn
- Durchfall
- Erbrechen
- Veränderungen in Bluttests, die zeigen, wie gut Ihre Leber arbeitet
- Dünner werdendes Haar
- Allergische Überempfindlichkeitsreaktion
- Knochenschmerzen
- Trockene Scheide
- Blutungen aus der Scheide - Diese treten gewöhnlich in den ersten Wochen der Behandlung auf. Sollten die Blutungen anhalten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt
- Muskelschmerzen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.