logo

Rectogesic® 4 mg/g Rektalsalbe

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 g
2.700,00 € / 1 kg
€ 8,10
€ 0,00
AVP/UVP1€ 81,00
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    07001190 / 5038903004080
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Rectogesic
  • Hersteller
    GRÜNENTHAL GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 4 mg Glyceroltrinitrat

Hilfsstoffe

  • Hartparaffin
  • Vaselin, weißes
  • 36 mg Propylenglycol
  • Sorbitan sesquioleat
  • 140 mg Lanolin
Weitere Produktinformationen

Bei Rectogesic handelt es sich um eine Rektalsalbe, die als aktiven Wirkstoff Glyceroltrinitrat enthält. Glyceroltrinitrat gehört zur Arzneimittelgruppe der organischen Nitrate. Die Salbe dient zur Linderung von Schmerzen, die durch chronische Analfissuren hervorgerufen werden. Eine Analfissur ist ein Riss in der Haut des Analkanals. Im Analkanal topisch appliziert, bewirkt Glyceroltrinitrat eine Verminderung des Analdrucks und eine Verbesserung der Durchblutung und lindert dadurch die Schmerzen.

Zusammensetzung:

Der Wirkstoff ist Glyceroltrinitrat. 1 Gramm Rektalsalbe enthält 4 mg Glyceroltrinitrat. In der üblichen Dosis von 375 mg Rectogesic sind ungefähr 1,5 mg Glyceroltrinitrat enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Lanolin (Wollwachs), Sorbitansesquioleat, Hartparaffin und weißes Vaselin.

Anwendunug:

Art der Anwendung Rectogesic 4 mg/g Rektalsalbe ist rektal anzuwenden. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt ca. 375 mg Salbe (ca. 1,5 mg Glyceroltrinitrat) und ist alle 12 Stunden in den Analkanal zu applizieren. Zur Anwendung der Salbe kann ein Fingerschutz verwendet werden, z.B. Frischhaltefolie oder ein Fingerling. Fingerlinge erhalten Sie in der Apotheke oder im MedizinbedarfEinzelhandel. Frischhaltefolie gibt es im örtlichen Einzelhandel. Halten Sie den mit dem Fingerschutz versehenen Finger parallel zu der 2,5 cm langen Hilfslinie auf der äußeren Verpackung und drücken Sie vorsichtig etwas Salbe aus der Tube heraus, bis der Salbenstrang auf Ihrem Finger die Länge der Hilfslinie hat. Führen Sie den Finger mit der Salbe bis zum ersten Fingerglied (ca. 1 cm) vorsichtig in den After ein.

Wenden Sie die Salbe wie von Ihrem Arzt verordnet in einem Abstand von zwölf Stunden an und überschreiten Sie die vorgegebene Dosis nicht. Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände und entsorgen Sie den Fingerling oder die Plastikfolie (nicht in die Toilette werfen). Die Behandlung kann so lange fortgesetzt werden, bis der Patient schmerzfrei ist.

Die Dauer der Anwendung darf jedoch maximal 8 Wochen betragen. Wenn die Schmerzen im Analbereich nach der Anwendung von Rectogesic nicht besser werden, sollten Sie erneut Ihren Arzt konsultieren, um andere Ursachen für die Schmerzen auszuschließen

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.