logo

Nystatin Holsten Suspension

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
48 ml
183,13 € / 1 l
€ 8,79
-16%
AVP/UVP1€ 10,52
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    00710204
  • Darreichung
    Suspension
  • Marke
    Nystatin
  • Hersteller
    Holsten Pharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Durch nystatinempfindliche Hefepilze hervorgerufene Infektionen der Mundhöhle

Wirkstoffe

  • 100000 I.E. Nystatin

Hilfsstoffe

  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Wasser, gereinigtes
  • Saccharose
  • Methyl-4-hydroxybenzoat
  • Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Glycerol 85%
Indikation
  • Das Präparat ist ein spezifisch gegen Hefepilze (vor allem Candida albicans und andere Candida-Arten) wirkendes Mittel zur Behandlung von Hefepilz-Infektionen im Mund- und Rachenraum sowie im Magen-Darm-Bereich.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur topischen Behandlung von durch nystatinempfindliche Hefepilze (vor allem Candida albicans und andere Candida-Arten) hervorgerufenen Infektionen der Mundhöhle (Mundsoor), des Oesophagus (Speiseröhre) und des Magen-Darm-Traktes (Darmsoor).
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nystatin bzw. einen verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Säuglinge:
      • Mundsoor: 4 - 6mal täglich 0,5 - 1 ml Suspension; die Maximaldosis beträgt somit 6 ml Suspension pro Tag.
      • Darmsoor: 4mal täglich 1 - 2 ml Suspension; die Maximaldosis beträgt somit 8 ml Suspension pro Tag.
    • Erwachsene und Kinder:
      • Mundsoor: 4 - 6mal täglich 1 ml Suspension; die Maximaldosis beträgt somit 6 ml Suspension pro Tag.
      • Darmsoor: 4 - 6mal täglich 2 ml Suspension; die Maximaldosis beträgt somit 12 ml Suspension pro Tag.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Bei Mundsoor soll die Behandlung 2 - 3 Tage über das Verschwinden der sichtbaren Symptome hinaus fortgesetzt werden.
    • Bei Darmsoor beträgt die übliche Behandlungsdauer 2 Wochen. Das Arzneimittel soll jedoch noch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus eingenommen werden.
    • Nehmen Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 28 Tage ein.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
    • Vergiftungserscheinungen sind kaum zu erwarten, da der in dem Präparat enthaltene Wirkstoff Nystatin bei oraler Anwendung nur in geringen Mengen in die Blutbahn übergeht. Mögliche Folgen einer Überdosierung sind Brechreiz, Erbrechen und Durchfälle. Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung auf jeden Fall einen Arzt!

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Sie sollten vielmehr mit der Behandlung zu den vorgegebenen Zeitpunkten und in der verordneten bzw. angegebenen Dosierung fortfahren. Die Dauer der Behandlung sollte jedoch gegebenenfalls nach Rücksprache mit Ihrem Arzt um den Unterbrechungszeitraum verlängert werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Zur Erzielung des erwünschten Therapieerfolges halten Sie sich bitte an die oben empfohlene Behandlungsdauer oder an die ärztlich verordnete Anwendungsvorschrift. Die Behandlung sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt unterbrochen oder vorzeitig beendet werden.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • In sehr seltenen Fällen kann es zu weitergehenden Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem Wirkstoff Nystatin oder einem der anderen Inhaltsstoffe kommen. In diesen Fällen ist der Arzt zu unterrichten. In schweren Fällen ist das Präparat abzusetzen. Bei überempfindlichen Patienten kann es in seltenen Fällen vorübergehend zu Störungen im Magen- und Darmbereich kommen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  •  

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • Kinder
      • Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Nystatin, der Wirkstoff des Präparates, wird in therapeutischer Dosis nach oraler Gabe über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazentaschranke nicht, und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
  • Zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen.
  • Bei Mundsoor wird die Suspension nach den Mahlzeiten in den Mund geträufelt. Sie sollte möglichst lange im Mund bewegt werden, ehe sie geschluckt wird. Die Einwirkungszeit wird dadurch erhöht. Bei Säuglingen sollte eventuell mit Hilfe eines Wattestäbchens sichergestellt werden, dass die gesamte Oberfläche der Mundschleimhaut benetzt wird. Es empfiehlt sich, die Soorbeläge zuvor, z. B. mit einem Tupfer, abzuwischen.
  • Bei Darmsoor wird die Suspension vor den Mahlzeiten eingenommen.
  • Die Flasche mit der Suspension ist vor Gebrauch kräftig zu schütteln.
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Nystatin wirkt synergistisch bzw. additiv in Kombination mit 5-Flucytosin, Tetrazyklin und anderen Präparaten gegen Candida albicans.

3 Kundenbewertungen27 zu Nystatin Holsten Suspension

3,7von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Nystatin

    von Monika K. am 19.09.2021

    Nehme das Mittel zur Bekämpfung der Mundhöhlenentzündung, bin sehr zufrieden damit.

  • 27
    Nystatin Holsten Suspension

    von Wilhelm Horst L. am 17.02.2020

    absolut wertlos!!! Schmeckt gut aber nütz gar nichts!!!! Verlorenes Geld!

  • 27
    Nystatin Hosten Suspension

    von Aranka S. am 17.10.2019

    Ich hab dieses Mittel von meinem Hausarzt bekommen, weil ich nach eine Antibiotikum Kur Pilz im Mund bekommen habe, was sehr unangenehm war. Alles hat nur bitter geschmeckt. Dank diesem Mittel habe ich es sehr schnell und gut in Ordnung bekommen. Es ist zwar ein wenig zu süß, aber wenn es auch für Kinder geeignet ist, finde ich es gut.Über Shop-Potheke war es wesentlich billiger als bei normale Apotheke

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".