Shop Apotheke

Chlorhexamed FORTE Spray alkoholfrei 0,2 % mit Chlorhexidin

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    00713970 / 4026600838405
  • Darreichung
    Spray
  • Marke
    Chlorhexamed
  • Hersteller
    Haleon Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 2 mg Chlorhexidin digluconat

Hilfsstoffe

  • Benzylalkohol
  • D-Limonen
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Pfefferminz-Aroma
  • Eugenol
  • Linalool
  • Citral
  • Citronellol
  • Geraniol
  • Wasser, gereinigtes
  • Sorbitol 70
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen
  • Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
  • Die Anwendung als Spray ermöglicht das direkte Aufsprühen an betroffenen Stellen und eine Behandlung kleinerer Bereiche der Mundhöhle
  • Auch zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit sowie zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum geeignet
  • Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien im Mundraum

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, 50 ml zur Anwendung als Spray wird zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen angewendet. Die Anwendung als Spray ermöglicht das direkte Aufsprühen an betroffenen Stellen und eine Behandlung kleinerer Bereiche der Mundhöhle. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Für zielgerichtete Behandlung entzündeter Stellen durch direktes Aufsprühen. Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed Arzneimitteln an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zur Anwendung als Spray eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Die Darreichungsform als Spray bietet den Vorteil, dass auch kleinere Bereiche der Mundhöhle gezielt behandelt werden können. Der Sprühkopf ermöglicht dabei das direkte Aufsprühen auf betroffene Stellen. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zur Anwendung als Spray im Überblick: Die antiseptische Lösung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, kann Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % gute Dienste leisten. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.  Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zur Anwendung als Spray: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % als Spray zweimal täglich an und verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge. Sprühen Sie zweimal täglich 12 Sprühstöße gleichmäßig auf die betroffenen Stellen (Zähne, Mundschleimhaut oder Wundbereiche) auf. Im Anschluss an die Anwendung wird die Lösung ausgespuckt. Spülen Sie nicht mit Wasser nach und vermeiden Sie ein Verschlucken. Wichtig: Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zur Anwendung als Spray erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.  Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Der antibakterielle Wirkstoff Chlorhexidin: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis(D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexdin wirkt abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)

Anwendung:
Wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum. Die antiseptische Lösung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, kann Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % gute Dienste leisten.

Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick:

Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zur Anwendung als Spray: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % als Spray zweimal täglich an und verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge. Sprühen Sie zweimal täglich 12 Sprühstöße gleichmäßig auf die betroffenen Stellen (Zähne, Mundschleimhaut oder Wundbereiche) auf. Im Anschluss an die Anwendung wird die Lösung ausgespuckt. Spülen Sie nicht mit Wasser nach und vermeiden Sie ein Verschlucken.

Inhaltsstoffe:
Der Wirkstoff ist Chlorhexidinbis(D-gluconat).
100 ml Lösung enthalten 0,2 g Chlorhexidinbis(D-gluconat).
Die sonstigen Bestandteile sind: Pfefferminzaroma, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.) und gereinigtes Wasser.

Pflichttext:
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % Anwendung als Spray
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete:  Antiseptische Lösung zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.).  Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Fragen und Antworten zu Chlorhexamed FORTE Spray alkoholfrei 0,2 % mit Chlorhexidin

Wofür wird Chlorhexamed Forte angewendet?

Frage von Eva S.

Sie wenden Chlorhexamed Forte bei den folgenden Beschwerden an:

  • Wenn Sie eine vorübergehende und durch Bakterien verursachte Zahnfleischentzündung haben, unterstützt das Spray die Heilung. Es vermindert die Anzahl der Bakterien in Ihrem Mundraum.
  • Zur Unterstützung der Heilung, nachdem Sie eine Zahnoperation hatten.
  • Das Spray wird auch bei Personen angewendet, die aufgrund einer starken Pflegebedürftigkeit vorübergehend nur eingeschränkt fähig sind, ihre Mundhygiene durchzuführen.

Das Spray wenden Sie nur vorübergehend an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Spray anwenden, um Ihre individuelle Dosierung und Anwendungsdauer abzustimmen.

Damit das Spray wirken kann, sollten Sie die Anwendung korrekt durchführen. Bitte lesen Sie die Hinweise in der aktuellen Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Chlorhexamed Forte angewendet?

Frage von Ilja M.

Das Spray wenden Sie in der Dosierung an, die Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker während Ihrer persönlichen Beratung empfohlen hat.

In der Packungsbeilage wird folgende generelle Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfohlen:

  • Zweimal täglich besprühen Sie die zu behandelnde Stelle in Ihrer Mundhöle mit dem Spray. Sie können dafür bis zu 12 Pumpbewegungen machen, je nachdem, welche Dosierung Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat.
  • Spucken Sie das Spray nach der Anwendung wieder aus. Spülen Sie dann nicht mit Wasser nach und schlucken Sie die Lösung nicht hinunter.

Das Spray darf nur vorübergehend angewendet werden. Die Anwendungsdauer sagt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Chlorhexamed Forte 0,2 % Alkoholfrei Spray?

Frage von Ricardo S.

Chlorhexamed Forte ist ein Spray, das Sie in Ihrer Mundhöhle anwenden, wenn Sie eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) haben oder zur Unterstützung der Heilung nach einer Zahnoperation.

Sie können mit dem Sprühkopf die Lösung ganz zielgenau auf die betroffenen Stellen in Ihrem Mundraum auftragen.

Chlorhexamed enthält das Antiseptikum Chlorhexamed. Dieser Wirkstoff verringert vorübergehend die Anzahl der Bakterien in Ihrem Mundraum. Zudem hat es einen Depot Effekt von 12 Stunden.

Das Spray enthält keinen Alkohol und schmeckt nach Pfefferminze.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?