Prostata STADA® Tabletten
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
60 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 60 St
Rezept vorhanden?
- PZN
- 07242976
- Darreichung
- Filmtabletten
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Besserung von Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata
Wirkstoffe
- 125 mg Brennnesselwurzel-Trockenextrakt (7-9:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Croscarmellose natrium
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K30
- Poly(ethylacrylat, methylmethacrylat) (2:1) Nonoxinol (19:1)
- Natriumdodecylsulfat
- Maisstärke
- Lactose-1-Wasser
- Macrogol 6000
- Polysorbat 80
- Titandioxid
- Talkum
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Prostataerkrankungen.
- Das Arzneimittel wird angewendet
- zur Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck).
- Hinweise:
- Dieses Arzneimittel bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Brennnesselwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
- 2-mal täglich 2 Tabletten.
- Dauer der Anwendung
- Das Präparat kann prinzipiell über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr behandelnder Arzt.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Vergiftungsfälle liegen nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass die in der Kategorie "Nebenwirkungen" geschilderten Symptome verstärkt auftreten. Das Arzneimittel sollte dann abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden üblicherweise folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
- Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Gelegentlich: leichte Magen-Darm-Beschwerden.
- Erkrankungen des Immunsystems
- Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht).
- Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
- Bei Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich
- Es müssen keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden.
Anwendung
- Die Tabletten werden nach den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
Wechselwirkungen
- Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Prostata STADA® Tabletten
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!