Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    07254152
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege

Wirkstoffe

  • 570 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB
  • 38 mg Sternanisöl

Hilfsstoffe

  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Wasser, gereinigtes
  • Eucalyptusöl
  • Levomenthol
  • Ethanol 96% (V/V)
Indikation
  • Dieses Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Es wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegenüber Sternanisöl, Anisöl, Anethol, Thymian oder anderen Lippenblütlern (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 2 ml Flüssigkeit (entsprechend 1/3 Messbecher) ein.

 

  • Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?
    • Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie versehentlich einmal mehr als 2 ml Flüssigkeit (entsprechend einer Einzeldosis bzw. 1/3 Messbecher) eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen - insbesondere durch Kinder - benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
    • Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Sternanisöl- und Thymiankraut-Zubereitungen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    • allergische Reaktionen
    • Atemnot
    • Hautausschläge, Nesselsucht, Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (QuinckeÖdem)
    • Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen
  • Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege bei sich beobachten, setzen Sie die Tropfen ab und suchen Sie sofort den Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
  • Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion dürfen die Tropfen nicht nochmals genommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Tropfen einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme der Tropfen ist erforderlich, falls die Beschwerden länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesem Fall sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
    • Kinder
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arztoder Apotheker um Rat.
  • Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Zum Einnehmen.
  • Nehmen Sie die Tropfen bitte unverdünnt oder in kalter Flüssigkeit ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Wasser).
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die Wirkung anderer Arzneimittel kann durch die sonstigen Bestandteile beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Fragen und Antworten zu Makatussin® Tropfen

Wie oft kann man die Makatussin Tropfen anwenden?

Frage von Yasmin E.

Bitte wenden Sie die Makatussin Tropfen so an, wie es Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Februar 2015) wird die folgende allgemein übliche Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfohlen:

  • 3- mal täglich 2 ml Flüssigkeit einnehmen (dies entspricht 1/3 Messbecher)
  • Die Makatussin Tropfen werden unverdünnt oder in kalter Flüssigkeit eingenommen
  • Trinken Sie bitte ausreichend Wasser nach der Einnahme, beispielsweise ein Glas Wasser
  • Die Anwendungsdauer ist grundsätzlich nicht begrenzt, sollten sich Ihre Beschwerden jedoch innerhalb weniger Tage nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle und beiliegende Packungsbeilage der Makatussin Tropfen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man Makatussin Tropfen anwenden?

Frage von Yasin C.

Grundsätzlich werden die Makatussin Tropfen nur kurzzeitig zur Linderung von akutem Husten angewendet. Die Anwendungsdauer ist nicht beschränkt. Sollten Ihre Beschwerden jedoch länger als eine Woche andauern, oder schwerere Beschwerden wie Atemnot, blutiger oder eitriger Auswurf auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Makatussin Tropfen anzuwenden?

Frage von Nicole G.

Die Makatussin Tropfen sind ein Arzneimittel, das Sie bitte gemäß der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers anwenden. Die Tropfen finden bei einem akuten Husten Anwendung.

In der Packungsbeilage (Stand Februar 2015) wird die folgende allgemein übliche Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfohlen:

  • 3 x täglich 2 ml Flüssigkeit (dies entspricht 1/3 Messbecher) einnehmen.
  • Nehmen Sie die Tropfen unverdünnt oder in kalter Flüssigkeit ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach, vorzugsweise ein Glas Wasser.
  • Sollten Ihre Beschwerden länger als eine Woche andauern, oder stärkere Beschwerden wie Atemnot, Fieber oder eitriger und blutiger Auswurf auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirken die Makatussin Tropfen?

Frage von Hektor J.

Makatussin Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Erkältungskrankheiten als Hustenlöser angewendet wird. Es wird zur Linderung von Hustenbeschwerden, die mit zähflüssigem Schleim in den Atemwegen einhergehen, eingesetzt. Der genaue Wirkmechanismus ist nicht bekannt.

Die Makatussin Tropfen enthalten die folgenden beiden pflanzlichen Inhaltsstoffe: Fluidextrakt aus Thymian
Fluidextrakt aus Sternanisöl

Thymian wird in der Naturheilkunde und der traditionellen Erfahrungsmedizin in Zusammenhang mit Husten, beispielsweise bei Bronchitis oder Keuchhusten angewendet. Die Inhaltsstoffe des Thymians helfen dabei, das zähflüssige Erkältungssekret einfacher abzuhusten und die Bronchien zu entspannen.

Sternanisöl wird in der Naturheilkunde ebenfalls als pflanzliches Mittel bei Katarrhen der oberen Luftwege verwendet, um die verschleimten Bronchien dabei zu unterstützen, das Erkältungssekret leichter hinauszubefördern.

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von wenigen Tagen nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um die Ursache abklären zu lassen und eine für Ihre Beschwerden gegebenenfalls passendere Behandlung zu erhalten.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?