Shop Apotheke

Episcorit® Tropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    07284822
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Unterstützt die Behandlung rezidivierender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege

Wirkstoffe

  • 0.76 ml Purpursonnenhutkraut-Presssaft (1,5-2,5:1)

Hilfsstoffe

  • Ethanol
Indikation
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
  • Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung rezidivierender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
  • Bei Fieber, Atemnot, Blut im Urin sowie über 5 Tage anhaltenden oder unklaren Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler.
    • Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung der Gebrauchsinformation ein.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3 - 4 mal täglich 55 Tropfen, entsprechend 2,75 ml, ein.

 

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Wochen kontinuierlich eingenommen werden.

 

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Sofortmaßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich, informieren Sie jedoch in jedem Fall Ihren Arzt.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: Mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
    • Treten Nebenwirkungen auf, sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
    • Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
    • Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen und aufgrund des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
    • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Es wurden keine Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
  • Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen und aufgrund des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Tropfen zum Einnehmen
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken sind nicht bekannt.

Episcorit® Tropfen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.