logo

DECAPEPTYL® Gyn 3,75 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      07375192
    • Darreichung
      PLS new
    • Marke
      Decapeptyl
    • Hersteller
      Ferring GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 4.12 mg Triptorelin-x-acetat

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke (Suspensionsmittelspritze)
    • Polyglactin (1:1)
    • Propylenglycol dicaprylocaprat
    • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung (Suspensionsmittelspritze)
    • Natriumchlorid (Suspensionsmittelspritze)
    • Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser (Suspensionsmittelspritze)
    • Dextran 70 zur Herstellung von Parenteralia (Suspensionsmittelspritze)
    • Polysorbat 80 (Suspensionsmittelspritze)
    Weitere Produktinformationen

    Anwendungsgebiete:
    - Bei unterstützender Behandlung zum Eintritt einer Schwangerschaft, wenn ein vorzeitiger, unerwünschter Hormonanstieg verhindert werden soll.
    - Bei Beschwerden durch gutartige Wucherung des Gebärmuttermuskelgewebes (Uterus myomatosus), wenn die Produktion der Hormone im Eierstock unterdrückt werden soll, als Maßnahme zur Verkleinerung einzelner Myome vor einer geplanten Operation zur Myomentfernung oder zur Entfernung der Gebärmutter.
    - Symptomatische, durch Bauchspiegelung gesicherte Endometriose (Vorkommen von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter), wenn eine Unterdrückung der ovariellen Hormonbildung angezeigt ist, sofern die Erkrankung nicht primär einer chirurgischen Therapie bedarf.

    Zusammensetzung
    Das Pulver in jeder Fertigspritze enthält 4,12 mg Triptorelinacetat (1:1) entsprechend 3,75 mg Triptorelin als Wirkstoff.
    Die sonstigen Bestandteile sind: Poly(glycolsäure-co-milchsäure) (1:1), Propylenglycoldicaprylocaprat (Ph.Eur.).
    1 Fertigspritze mit 1 ml Lösungsmittel enthält: Dextran 70, Polysorbat 80, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.

    Anwender

    Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    Pulver und Lösungsmittel werden im Normalfall durch medizinisches Personal gemischt und verabreicht.
    Je nach Erkrankung werden Sie intramuskuläre (in den Muskel) oder subkutane (unter die Haut) Injektionen erhalten.

    Unterstützende Behandlung zum Eintritt einer Schwangerschaft:
    DECAPEPTYL Gyn wird entweder am 2./3. Zyklustag oder am 22. Zyklustag gegeben.

    Gutartige Wucherung des Uterus myomatosus und Endometriose:
    - Im Normalfall wird alle 4 Wochen eine Injektion über bis zu 6 Monate verabreicht.
    - Die Behandlung muss in den ersten 5 Tagen des Zyklus begonnen werden.
    Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt überwacht.

    Aufbewahrung

    Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
    Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
    Aufbewahrungsbedingungen:
    Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C). Das Behältnis im Umkarton aufbewahren.
    Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.