Shop Apotheke

Biochemie Orthim Nr. 11 Silicea D12

Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 200 St
Potenz: D12
Außer Handel
  • PZN
    07417051
  • Darreichung
    Tabletten

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 250 mg Acidum silicicum D12

Hilfsstoffe

  • Calcium behenat
  • Kartoffelstärke
  • Lactose
Weitere Produktinformationen

Zwölf Schüßler Salze für ein gesundes Leben

Kann die Grundlage für Wohlbefinden so einfach sein? Hier liegt der Kern des Wirkens und Handelns von Dr. W. H. Schüßler, der seine Heilmethodenforschung stets der Einfachheit und Effektivität widmete.

Dr. Schüßlers Entdeckung bestand darin, dass der gestörte Mineralstoffhaushalt der Körperzellen zu Krankheiten führen kann. Mit Hilfe der Zufuhr bestimmter, natürlich im Körper vorhandener, Mineralsalze war Dr. Schüßler in der Lage, das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Die Vorbeugung und Heilung von Alltagsbeschwerden, Funktionsstörungen und Krankheiten wurde mit dieser Behandlungsmethode möglich. Ein sanfter, aber wirksamer Weg, das Naturheilverfahren mit den sogenannten Schüßlersalzen, war entdeckt.

Wir möchten Sie einladen, auf den folgenden Seiten mehr über die „Biochemische Heilmethode“ nach Dr. Schüßler zu erfahren. Welche Art der Therapie verbirgt sich hinter dieser bahnbrechenden Behandlungsmethode? Wer war der Mensch, der sein Leben damit verbrachte, die einzelnen Zellsalze zu erforschen?

Welche der Mineralsalze sind für den menschlichen Organismus von Bedeutung und welche Charakteristika und Heilwirkungen weisen die einzelnen Salze auf? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Eintauchen in die spannende Welt der Mineralsalze.

Für jedes Problem das richtige Mittel

Der Körper benötigt Mineralien (Mineralsalze oder Mineralstoffe), die mit Ausnahme von Phosphor und Schwefel als anorganische Nährstoffe aufgenommen werden. Da unser Organismus nicht in der Lage ist, diese Stoffe selbst herzustellen, müssen sie dem Körper über die Nahrung oder aber ergänzend zur Ernährung zugeführt werden. Jedes Mineral erfüllt dabei eine spezifische Funktion im Körper. Man unterscheidet Mengenelemente, auch Elektrolyte genannt, von Spurenelementen, je nach ihrer Konzentration im Körper.

Die Verteilung der Mineralien zwischen Zellinnerem und der Umgebung (Extrazellulärraum) ist nicht gleichmäßig. Hoher Energieaufwand ist zur Regulierung und Erzeugung dieses Zustandes notwendig, jede Fehlregulation hat Auswirkungen auf den Gesamtorganismus. Das Erkennen von spezifischem Mangel und die entsprechende Therapie sind die Säulen der biochemischen Heilweise. Der Charakter jedes Salzes beschreibt die Funktion:

Nr. 1 Calcium fluoratum - Kalziumfluorid
Salz des Bindegewebes, der Haut und Gelenke.
Wichtig für Haut, Zähne, Bänder, Nägel, Festigkeit und Elastizität.

Nr. 2 Calcium phosphoricum - Kalziumphosphat
Salz für Knochen und Zähne.
Wichtig für die Blutbildung und Neubildung der Körperzellen.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum - Eisenphosphat
Immun- und Transportsalz im Körper.
Wichtig für den Energiehaushalt und die Abwehrkraft.

Nr. 4 Kalium chloratum, salzsaures Kali
Salz der Schleimhäute und Zellaktivierung.
Wichtig für die Funktion von Nerven und Muskeln

Nr. 5 Kalium phosphoricum, phosphorsaures Kali
Das Salz der Nerven und Psyche.
Wichtig für die Blutflüssigkeit, die Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen

Nr. 6 Kalium sulfuricum, schwefelsaures Kali
Das Salz der Entschlackung und des Sauerstofftransports.
Wichtig für die Zellerneuerung.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat)
Das Salz der Muskeln und Nerven.
Wichtig für die Stärkung des das unwillkürlichen (vegetativen) Nervensystems und zur Entkrampfung

Nr. 8 Natrium chloratum, Kochsalz, Chlornatron
Salz des Flüssigkeitshaushalts.
Wichtig zur Regulation des Flüssigkeits- und Wärmehaushalts.

Nr. 9 Natrium phosphoricum, phosphorsaures Natron
Salz des Stoffwechsels.
Wichtig für den Stoffwechsel, die Verdauungsleistung und den Säure-Basen-Haushalt.

Nr. 10 Natrium sulfuricum, Glaubersalz, schwefelsaures Natron
Salz für Entschlackung und Ausscheidung.
Wichtig für die Verdauungs- und Ausscheidungsorgane und zur inneren Reinigung

Nr. 11 Silicea, Kieselerde, Quarz
Salz des Bindegewebes und der Haut.
Wichtig zur Festigung, Stützung und den Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln

Nr. 12 Calcium sulfuricum (Kalziumsulfat)
Das Salz der Gelenke.
Wichtig für die Bildung von Binde- und Stützgewebe.

Schüßlersalze sind apothekenpflichtige, rezeptfrei erhältliche, Arzneimittel, die beim BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) zugelassen sind.

Jede Behandlung mit den Funktionsmitteln ist auf das jeweilige Krankheitsbild des einzelnen Patienten abgestimmt. Daher haben registrierte Arzneimittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben kein festgelegtes Anwendungsgebiet, sondern sind einer charakteristischen Funktion zugeordnet.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dosierung der Mineralsalze
Schüßlersalze helfen den natürlichen Bedarf an Mineralsalzen zu ergänzen und unterstützen die Verwertung der mit der Nahrung aufgenommenen Mineralstoffe. Zur Behandlung von Alltagsbeschwerden eignen sie sich gut zur Selbstbehandlung. Im Zweifel und bei ernsten Beschwerden ist fachlicher, therapeutischer Rat (Arzt oder Heilpraktiker) unverzichtbar.

Einnahme
Homöopathisch zubereitete Mittel wie die Schüßlersalze entfalten ihre Wirkung am besten, wenn die Tabletten im Mund zergehen. Sie werden über die Mundschleimhaut aufgenommen. Die Einnahme soll eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Die Orthim-Schüßlersalz-Tabletten zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders angenehm im Mund zerfallen, ohne jeglichen Beigeschmack.

Der Unterschied zu Schüßlersalz-Tabletten anderer Hersteller besteht in der Zusammensetzung: Die sonst übliche glutenhaltige Weizenstärke ist durch Kartoffelstärke ersetzt; somit sind die Orthim-Schüßlersalztabletten glutenfrei und statt Magnesiumstearat wird pflanzliches Calciumbehenat eingesetzt. Damit kommt es zu einer Senkung des Allergierisikos und besserer Verträglichkeit.

Tabletten-Dosierungsempfehlung für Kinder
Säuglinge und Kleinkinder sollen nur im Rahmen fachlicher Begleitung wie verordnet Schüßlersalze einnehmen.
Schulkinder bis 16 Jahre nehmen bei akuten Beschwerden eine Tablette im Abstand von 1 bis 2 Stunden bis zum Abklingen der Beschwerden ein.

Therapeutischer Rat ist immer einzuholen, wenn Fieber

  • bei Säuglingen auftritt, insbesondere vor dem 3. Lebensmonat.
  • zu anhaltender Trinkverweigerung beim Kind führt.
  • ohne erkennbare Ursache länger als drei Tage andauert.
  • ab 39 Grad Celsius länger als 12 Stunden andauert.
  • zu deutlicher Müdigkeit und Schwäche beim Kind führt .

Zur Nach- und Weiterbehandlung sind täglich 3 - 4 Tabletten ausreichend.
Die Therapiedauer beträgt in der Regel eine Woche.

Dosierungsempfehlung für Erwachsene
In akuten Fällen kann im zehnminütigen Abstand je eine Tablette eingenommen werden, bei nachlassenden Beschwerden wird der Einnahmeabstand vergrößert. Bei chronischen Beschwerden oder zur Nachbehandlung sind bis zu 6 mal täglich 1 - 2 Tabletten einzunehmen, wenn nicht vom Therapeuten anderes verordnet.

Besonderheiten: „die Heiße Sieben“
Zehn Tabletten Schüßlersalze Nr. 7: Magnesium phosphoricum D6, werden in heißem Wasser aufgelöst und schluckweise möglichst heiß getrunken.

11 Kundenbewertungen27 zu Biochemie Orthim Nr. 11 Silicea D12

4,8von 5 Sternen
  • 9
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Schüsslersalz Nr. 11

    von Annett R. am 18.07.2020

    Das Schüsslersalz Nr.11 wirkt sich positiv auf Haare, Haut und Nägel aus.Ich nehme es seit einigen Jahren, mit Unterbrechung, in gewissen Zeitabständen, und bin sehr zufrieden. Mein Haarausfall hat sich verringert, meine Haut, im Gesicht sieht frischer aus und meine Nägel sind fest. Bitte Empfehlungen-Info's beachten! Danke sehr für ihren so guten Service!

  • 27
    Schüßler Salz

    von Gerhard L. am 03.02.2020

    Die Lieferung erfolgte sehr schnell in guter Verpackung. Da die Zeit der Verwendung noch zu kurz ist, kann über einen Erfolg noch keine Aussage getroffen werden.

  • 27
    Haare

    von Regina F. am 27.11.2019

    Nr. 1, 8 und 11 nehme ich über 2 Jahre regelmäßig ein. Ich bin 70 Jahre alt und meine Haare sind heute sehr gesund.

  • 27
    Salz für Haare, Haut und Bindegewebe

    von Monjika K. am 19.03.2019

    Kieselsäure (Silicea) findet sich in allen Zellen, in Geweben des Körpers. Es wird angewendet bei starker Schweißbildung, auch bei Furunkeln, Arterienverkalkung, Zahngeschwüren, Haarausfall, Gelenk und Sehnenerkrankungen, Wunden die schlecht heilen. Für Kinder auch zu empfehlen, da Silicea zur Entwicklung von Zähnen und Knochen oder zur Heilung von Knochnenbrüchen beiträgt.

  • 27
    Bestens wie immer!

    von Harald K. am 08.03.2019

    Schnell, zuverlässig und günstig. Jede Bestellung unkompliziert und ohne Fehler!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".