Shop Apotheke

MYDRIASERT® 0,28 mg/5,4 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
20 St
6,71 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 134,10
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    07532958 / 3662042999345
  • Darreichung
    Ocusert
  • Hersteller
    Thea Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5.4 mg Phenylephrin hydrochlorid
  • 0.28 mg Tropicamid

Hilfsstoffe

  • Ethylcellulose
  • Poly(ethylacrylat-co-methylmethacrylat) (2:1)
  • Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
  • Glycerol dibehenat
Weitere Produktinformationen

WAS IST MYDRIASERT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Mydriasert ist ein ophthalmisches Produkt, das heißt, nur für die Augenbehandlung bestimmt.

Mydriasert darf nur von medizinischem Fachpersonal angewendet werden.

Mydriasert wird vom medizinischen Personal bzw. dem Arzt in das untere Augenlid Ihres Auges eingebracht. Es dient dazu, eine Mydriase (Pupillenerweiterung) zu erzielen, bevor ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wird, oder es wird zu diagnostischen Zwecken verwendet.

WIE IST MYDRIASERT ANZUWENDEN?
MYDRIASERT DARF AUSSCHLIESSLICH VON MEDIZINISCHEM FACHPERSONAL ANGEWENDET WERDEN.

Mydriasert ist für Erwachsene bestimmt. Mydriasert darf nicht heruntergeschluckt werden.
Die medizinische Fachkraft bzw. der Arzt platziert ein Insert hinter dem unteren Augenlid des betreffenden Auges. Die Fachkraft bzw. der Arzt entfernt das Insert, wenn die Pupille ausreichend erweitert wurde (vor einer Operation oder Untersuchung). Das Insert darf nicht länger als zwei Stunden im Auge verbleiben.

Wenn Sie eine größere Menge Mydriasert angewendet haben, als Sie sollten
Ein einziges Insert wird vom medizinischen Fachpersonal bzw. dem Arzt in das Auge platziert. Das Risiko, mehr Mydriasert als empfohlen anzuwenden, ist sehr klein. Wenn vom medizinischen Fachpersonal bzw. dem Arzt allerdings mydriatische Augentropfen zusätzlich zu Mydriasert angewendet werden, kann das Risiko einer
Überdosierung der Wirkstoffe von Mydriasert auftreten.

Zu den Symptomen einer Überdosierung der Wirkstoffe von Mydriasert können u.a. extreme Müdigkeit, Schwitzen, Benommenheit, ein langsamer oder schneller Herzschlag, Koma, Kopfschmerzen, trockener Mund und trockene Haut, ungewöhnliche Schläfrigkeit, Hautrötungen und anhaltende Pupillenerweiterung gehören.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Mydriasert enthält

  • Die Wirkstoffe in einem Augeninsert sind 0,28 mg Tropicamid und 5,4 mg Phenylephrinhydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), 30%ige Polyacrylat-Dispersion, Glyceroldibehenat und Ethylcellulose.

Fragen und Antworten zu MYDRIASERT® 0,28 mg/5,4 mg

Wie lange muss Mydriasert® 0,28mg/5,4mg angewendet werden?

Frage von Liyana E.

Die Anwendungsdauer für Mydriasert® 0,28mg/5,4mg legt Ihr behandelnder Arzt fest.

Das Arzneimittel wird nur einmalig für einen operativen Eingriff oder eine Untersuchung verwendet und darf nicht länger als 2 Stunden im Auge verbleiben.

Da dieses Medikament nur durch Fachpersonal oder den Arzt eingesetzt werden darf, werden diese auf die einzuhaltende Zeit achten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Mydriasert® 0,28mg/5,4mg auftreten?

Frage von Naomi D.

Arzneimittel wie Mydriasert® 0,28mg/5,4mg können, neben den erwünschten, auch unerwünschte Wirkungen auslösen.

Diese treten aber nicht bei jedem Patienten auf.

Anzeichen hierfür sind:

• Erhöhung des Blutdrucks • Herzrasen • Zittern • Blässe • Kopfschmerzen • Mundtrockenheit • Brennen der Augen, verschwommenes Sehen, allgemeine Sehbeschwerden

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Mydriasert® 0,28mg/5,4mg angewendet?

Frage von Aleyna L.

Die Dosierung von Mydriasert® 0,28mg/5,4mg wird von Ihrem behandelnden Arzt festgelegt.

• Die empfohlene Dosis eines Erwachsenen wird einer Anwendung für jedes Auge, maximal 2 Stunden vor dem geplanten chirurgischen Eingriff oder der Untersuchung.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Mydriasert® 0,28mg/5,4mg vorkommen?

Frage von Johann M.

Sollten Sie neben Mydriasert® 0,28mg/5,4mg noch andere Medikamente verwenden, planen zu verwenden, oder verwendet haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Teilen Sie ihm auch mit, wenn es sich um selbst gekaufte Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt.

Obwohl dieses Medikament nur örtlich angewendet wird können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vorkommen. Ihr Arzt wird dies anhand Ihrer weiteren Präparate überprüfen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.