logo

ColiFin® 1 Millionen I.E.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
56 St
17,48 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 978,95
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    07537772 / 4150075377722
  • Darreichung
    Pulver
  • Marke
    ColiFin
  • Hersteller
    PARI Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 80 mg Colistimethat natrium

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelampulle)
  • Natriumchlorid (Lösungsmittelampulle)
Weitere Produktinformationen

Was ist ColiFin und wofür wird es angewendet?
ColiFin wird zur Behandlung von chronischen Infektionen des Brustraums bei Patienten mit zystischer Fibrose per Inhalation angewendet. ColiFin wird bei Infektionen angewendet, die durch das Bakterium Pseudomonas
aeruginosa verursacht werden.

Wie ist ColiFin anzuwenden?
ColiFin ist zur Inhalation bestimmt. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

  Empfohlene Dosis Höchstdosis pro Tag

Erwachsene und Jugendliche (12-17 Jahre)
Kinder (2 - 11 Jahre)

1-2 Millionen Einheiten zwei- bis dreunak täglich 6 Millionen Einheiten
Kinder unter 2 Jahren 0,5-1 Millionen Einheiten zweimal täglich 2 Millionen Einheiten

Ihr Arzt kann die Dosis an Ihre persönliche Situation anpassen. Wenn Sie zusätzlich andere Arzneimittel zum
Inhalieren anwenden, wird der Arzt Ihnen sagen, in welcher Reihenfolge sie angewendet werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass ColiFin auch in Flaschen zu 1 Million Einheiten erhältlich ist.

Zur Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird der PARI LC SPRINT® BABY (Düsenaufsatz rot) mit Maske empfohlen. Ihr Arzt setzt die Dauer der Therapie mit ColiFin fest. Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig, da bei bakteriellen Infektionen die Behandlung vollständig durchgeführt werden sollte, um das Risiko der
Resistenzbildung der infektiösen Bakterien zu verringern.

Vorbereitung der Inhalationsbehandlung
Wenn Sie die Anwendung zuhause durchführen, wird Ihnen das medizinische Fachpersonal vor
Behandlungsbeginn erklären, wie ColiFin im Vernebler anzuwenden ist

Für den Behandlungsbeginn benötigen Sie:

  • Eine 10 ml Flasche ColiFin 2 Millionen I.E. (2 Millionen Internationale Einheiten)
  • 3 ml 0,9 % NaCl Inhalationslösung zur Auflösung des Pulvers
  • Einen für die Inhalation von ColiFin geeigneten Vernebler (z. B. eFlow®rapid oder PARI LC SPRINT®)

Vor Behandlungsbeginn muss sichergestellt sein, dass der Vernebler einwandfrei funktioniert.
Für weitere Informationen lesen Sie die Bedienungsanweisung des Verneblersystems bitte sorgfältig durch.
Stellen Sie die einzelnen Komponenten Ihres Verneblers auf eine saubere und fl ache Oberfl äche und folgen Sie derBedienungsanweisung.

Zubereitung von ColiFin für die Inhalation
ColiFin muss unmittelbar nach Zubereitung angewendet werden. Stellen Sie die ColiFin-Lösung nur her, wenn Sie mit der Anwendung einer Dosis sofort beginnen können (siehe auch Abschnitt 5).

  1. Nehmen Sie eine ColiFin-Flasche und klopfen Sie leicht an das Glas, sodass sich das Pulver am Boden absetzt. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie dierichtige Dosis des Arzneimittels erhalten.
    Öff nen Sie die Flasche durch Anheben der roten Überkappe aus Plastik an der oberen Öff nung (Abbildung 1).
  2. Ziehen Sie die rote Überkappe aus Plastik zusammen mit dem Metallring nach unten (Abbildung 2).
  3. Ziehen Sie nun die rote Überkappe mit einer Drehbewegung in Pfeilrichtung (Abbildung 3). Bei korrekter Ausführung lässt sich der Metallring nun öffnen. Ziehen Sie den Metallring zur Seite, sodass die Bruchkerben an der gegenüberliegenden Seite aufbrechen. Entfernen Sie nun den Metallring von der Flasche. Legen Sie Metallring und Überkappe an sicherer Stelle ab.
  4. Entfernen Sie nun vorsichtig den Gummistopfen (Abbildung 4).

Geben Sie 3 ml 0,9 % NaCl Inhalationslösung zu ColiFin 2 Millionen I.E. (rote Kappe)
Zur Vermeidung von Schaumbildung sollte die Flasche
leicht geschwenkt werden, bis alles Pulver gelöst ist.

Anwendung von ColiFin
ColiFin ist für die Inhalation mit einem geeigneten Vernebler bestimmt (z. B. eFlow®rapid oder PARI LC
SPRINT®). Ausführliche Geräteinformationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanweisung des Verneblers.
Die Inhalation sollte in einem gut belüfteten Raum erfolgen.

Nach der Inhalation mit ColiFin
Der Vernebler muss unter Beachtung der Bedienungsanweisung des Verneblerherstellers gereinigt
und desinfi ziert werden.

Wenn Sie eine größere Menge von ColiFin angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von ColiFin angewendet haben, als Sie sollten, informieren Sie unverzüglich
Ihren Arzt oder Apotheker. Eine versehentliche Überdosierung kann schwerwiegende Auswirkungen
haben und zu Nierenschädigungen, Muskelschwäche und Atemschwierigkeiten (bis zum Atemstillstand) führen.

Wenn Sie die Anwendung von ColiFin vergessen haben
Wenn Sie die Anwendung selbst durchführen und eine Anwendung vergessen haben, führen Sie die Anwendung
durch, sobald Sie sich daran erinnern. Wenden Sie die nächste Dosis dann 8 oder 12 Stunden später an
und führen Sie ab dann die Anwendungen wieder entsprechend der Anweisung durch.

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von ColiFin abbrechen
Brechen Sie die Behandlung nicht ab, bevor Sie Ihren Arzt konsultiert haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ColiFin enthält

  • Der Wirkstoff ist Colistimethat-Natrium.
  • Jede 10 ml Flasche enthält 1 Millionen I.E. (1 Millionen Internationale Einheiten) entsprechend 80 mg
    Colistimethat-Natrium.

Fragen und Antworten zu ColiFin® 1 Millionen I.E.

Wie lange muss ColiFin® 1 Millionen I.E. angewendet werden?

Frage von Elissa Z.

Die Dauer der Behandlung mit ColiFin® 1 Millionen I.E. wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Es ist wichtig, dass die Behandlung vollständig durchgeführt wird. So kann die Gefahr einer Resistenzbildung der behandelten Bakterien verringert werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von ColiFin® 1 Millionen I.E. auftreten?

Frage von Eleni R.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von ColiFin® 1 Millionen I.E. Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Sehr häufige Nebenwirkungen: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Engegefühl in der Brust durch eine Verengung der Luftwege
  • Mund- und Halsschmerzen
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • pfeifendes Atemgeräusch
  • Verschlechterung des Lungenfunktionstests
  • Vorübergehendes Aussetzen der Atmung

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von ColiFin® 1 Millionen I.E. vorkommen?

Frage von Alexandra V.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

ColiFin® 1 Millionen I.E. kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Arzneimittel, die Auswirkungen auf die Nierenfunktion haben können
  • Arzneimittel, die das Nervensystem beeinflussen können
  • Muskelrelaxanzien (Arzneimittel zur Entspannung der Muskulatur, zum Beispiel bei Narkosen)

und Weitere.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da Schwindel und Benommenheit verursacht werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit: Wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen oder vermuten schwanger zu sein.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird ColiFin® 1 Millionen I.E. angewendet oder gegeben?

Frage von Leo Z.

Bitte wenden Sie ColiFin® 1 Millionen I.E. so an, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 2 bis 3-Mal täglich die Inhalation von jeweils 1 bis 2 Millionen Einheiten Colistimethat-Natrium (1 - 2 Flaschen ColiFin® 1 Millionen I.E.). Dazu muss das Pulver mit steriler 0,9% NaCl-Inhalationslösung aufgelöst und mit einem geeigneten Vernebler verabreicht werden. Halten Sie sich dabei bitte genau an die ärztliche Anweisung.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.