InfectoGenta® Augensalbe 0,3 %
- PZN / EAN
- 07625080 / 4150076250802
- Darreichung
- Augensalbe
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 5 mg Gentamicin sulfat
Hilfsstoffe
- Paraffin, dünnflüssiges
- Vaselin, weißes
- Wollwachs
InfectoGenta® Augensalbe 0,3 %
INFECTOGENTA Augensalbe ist ein Arzneimittel gegen bakterielle Augeninfektionen.
INFECTOGENTA Augensalbe enthält den Wirkstoff Gentamicinsulfat, ein bakterizid (bakterientötend) wirkendes Antibiotikum der Stoffgruppe der Aminoglykosid-Antibiotika, zur Anwendung am Auge.
INFECTOGENTA Augensalbe wird angewendet bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei Infektionen des vorderen Augenabschnitts durch Gentamicin- empfindliche Erreger, wie
- bakterielle Entzündungen der
- Bindehaut (Konjunktivitis)
- Hornhaut (Keratitis; Keratokonjunktivitis)
- Lidränder (Blepharitis)
- Augenliddrüsen (Gerstenkorn; Hordeolum)
- sowie zur Infektionsprophylaxe bei Verletzungen des vorderen Augenabschnitts und bei chirurgischen Eingriffen am Auge, bei denen eine Infektion mit Gentamicin-empfindlichen Erregern möglich erscheint.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Gentamicin (als Gentamicinsulfat). 1 g Augensalbe enthält 5 mg Gentamicinsulfat (entsprechend 3 mg Gentamicin). Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, Dünnflüssiges Paraffin und Wollwachs.
Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:
2- bis 3-mal täglich einen Salbenstrang von ca. 0,5 bis 1 cm Länge in den Bindehautsack des erkrankten Auges einbringen.
Art der Anwendung
Ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen Sie einen kleinen Salbenstrang INFECTOGENTA Augensalbe in den Bindehautsack ein, ohne mit der Tubenspitze das Auge oder andere Oberflächen zu berühren.
Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer bestimmt der Arzt, der in Abständen, abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes, die Wirksamkeit kontrolliert und über die Fortsetzung der Anwendung von INFECTOGENTA Augensalbe oder über eine Änderung der Behandlung entscheidet. Nach 5 bis 7 Tagen ist die Infektion normalerweise abgeklungen. Die Behandlung sollte dann noch zusätzlich für 2 bis 3 Tage fortgesetzt werden. In der Regel sollte eine Behandlungsdauer von 2 Wochen nicht überschritten werden.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion sowie ältere Patienten (über 65 Jahre)
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Tubenfalz nach „Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
INFECTOGENTA Augensalbe ist nach Anbruch maximal 4 Wochen verwendbar.
Entsorgen Sie dieses Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.