Shop Apotheke

Digitaler Alkoholtester 4 in 1

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    07629132
  • Darreichung
    Test
  • Hersteller
    Auxynhairol-Vertrieb

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur indizartigen Messung von Alkohol in der Atemluft
Weitere Produktinformationen

Vor der ersten Benutzung:

Batterie einsetzen

  • Öffnen sie die hintere Abdeckung.
  • Setzen sie 2 Alkaline Batterien (AAA R03) (nicht im Lieferumfang enthalten) ein und beachten sie die richtige Polung.
  • Abdeckung aufsetzen.


Danach schalten Sie das Gerät durch Drücken der Powertaste ein. Auf dem Display erscheint die Anzeige „Warm up“. Nach 10 Sekunden der Aufwärmphase erscheint die Anzeige „Blow“ (blasen) mit einem Signalton. Der Countdown zählt nun herunter. Wiederholen Sie vor der ersten Benutzung mehrmals diese Aufwärmphase und die Blow-Funktion, ohne hineinzublasen.

Benutzung:
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die Aufwärmphase beendet wurde. Bei Anzeige des Worte „Blow“ (ein Signalton ist zu hören) blasen Sie in die Blasöffnung hinein und beenden dies erst beim erneuten Signalton. Der Sensor ermittelt nun den Alkoholgehalt in der Atemluft und zeigt das Ergebnis nach drei Sekunden an.

Bitte beachten Sie: Bei erstmaliger Benutzung bzw. bei Benutzung nach längerer Dauer benötigt das Gerät mehr Zeit, um sich aufzuwärmen und den Reinigungsprozess durchzuführen. Bitte führen Sie den Vorgang ggf. mehrmals durch, bevor Sie den Alkoholwert testen.

Test:
Die „Blow“-Aufforderung wird Ihnen angezeigt, blasen Sie nun nach Ablauf des Countdown in die Einblasöffnung.

  • Blasen Sie ca. 3-5 Sekunden in die Einblasöffnung.
  • Lesen Sie den Wert von der LCD-Anzeige ab.
  • Die Anzeige „Caution“ offenbart Ihnen, dass der gemessene Alkoholgehalt nahe an der erlaubten Grenze heran ist.
  • 0,02% BAC (or 0,2g/l) to 0,05% BAC (or 0,5g/l)
  • 0,05% BAC (or 0,5g/l) to 0,08% BAC (or 0,8g/l)


Die Anzeige “Danger” offenbart Ihnen mit einem Signalton, dass Sie den erlaubten Wert von 0,5 Promille oder 0,5% BAC überschritten haben.

  • Over & equal 0,05% BAC (or 0,5g/l)
  • Over & equal 0,08% BAC (or 0,8g/l)


Wenn Sie beim Test nicht in das Gerät hineinblasen, wird der Wert 0,0 angezeigt. „0,00% BAC & 0,0g/l“

Bitte beachten Sie:
Sichere Werte erhalten Sie nur, wenn Sie den Test mehrfach (also 2-3 mal hintereinander) durchführen und einen Durchschnitt der Werte bilden.

Auto power off:
Etwa 10 Sekunden nach der Benutzung schaltet sich das Gerät nach Anzeige „OFF“ aus.

Uhrzeiteinstellungen:

Uhrzeit
Im Normalmodus drücken Sie die Taste ADJ zum Umschalten zwischen 12 und 24 Stunden.

  • Halten Sie die Taste SET für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die Uhrzeit einzustellen. Sie können nun die Stundenzeit verändert. Drücken Sie die Taste ADJ zum Bestätigen der Eingabe.
  • Drücken Sie erneut die Taste SET, um die Minuten einzustellen und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ADJ.
  • Drücken Sie die Taste SET zum Speichern und Beenden des Menüs.


Weckzeit
Im Normalmodus drücken Sie die Taste MODE zum Aufrufen der Weckeinstellungen.

  • Drücken Sie die Taste ADJ zum aktivieren und deaktivieren des Weckers.
  • Halten Sie die Taste SET für 2 Sekunden gedrückt, zum Wechseln in die Weckzeiteinstellungen. Sie können nun die Stundenzeiten ändern. Drücken Sie die Taste ADJ zum Bestätigen der Eingabe.
  • Drücken Sie erneute die Taste SET, um die Minuten einzustellen und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ADJ.
  • Drücken Sie die Taste SET zum Speichern und Beenden des Menüs.


Temperaturanzeige
Im Normalmodus drücken Sie die Taste MODE 2 mal, um in den Temperaturanzeigemodus zu wechseln.
Drücken Sie ADJ zum Wechseln zwischen °C und °F.

Countdown-Anzeige
Im Normalmodus drücken Sie 3 mal die Taste MODE, um in die Countdown-Anzeige zu wechseln.

  • Halten Sie die Taste SET für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die Uhrzeit einzustellen. Sie können nun die Stundenzeit verändern. Drücken Sie die Taste ADJ zum Bestätigen der Eingabe.
  • Drücken Sie erneut die Taste SET, um die Minuten einzustellen und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ADJ.
  • Drücken Sie die Taste SET zum Bestätigen der Eingabe.
  • Drücken Sie die Taste ADJ zum Starten des Countdown-Zählers. Drücken Sie die Taste ADJ erneut, um den Countdown zu unterbrechen und wieder zu starten.
  • Der vollständige Ablauf bis 00:00 wird mit einem Signalton und der Anzeige dargestellt.


Bitte beachten sie, dass andere Länder eine andere Promillegrenze haben können!

Alkoholtester sollen den Alkohol in der Atemluft feststellen und können diesen nur indizartig messen. Sie sollten daher nicht 100%-ig darauf vertrauen, dass der angezeigte Wert Ihre Fahrtüchtigkeit anhand der Regelungen der StVO bestätigt.

Selbst die Polizei, die bei Ihren Tests sehr hochwertige Methylgassensortester einsetzt, kann nur einen Anhaltspunkt für den Alkoholgehalt in der Atemluft feststellen und muss bei einem angezeigten Wert immer einen Blutalkoholtest anordnen.

Ein besonderes Problem besteht in der Anatomie des Menschen: Es gibt Menschen, die trinken am Abend eine große Menge hochprozentigen Alkohol, haben aber am nächsten Tag keine Anzeige im Testgerät, obwohl der Blutalkoholwert noch jenseits der 2 Promille liegt.

Andererseits gibt es Menschen, die essen am Abend eine Alkoholpraline, haben aber 2 Stunden später noch immer einen Atemalkoholwert, der Ihnen das Fahren verbietet.

Dieses Problem ist bekannt und kann mit Hilfe von Atemluftalkoholtestern nicht gelöst werden. Sollten Sie demnach feststellen, dass Ihr Atemluftalkoholtester generell zu niedrige Werte anzeigt, ist der Tester nicht defekt. Sie sollten in einem solchen Fall aber darüber nachdenken, von der Verwendung eines solchen Testgerätes abzusehen und stattdessen ein Blutalkoholtestgerät zu verwenden.

Erklärung
Unabhängig davon, ob das Produkt verwendet wird, werden Händler und Hersteller keine Verantwortung für die Verletzung der Promillegrenze oder Unfälle und Folgeschäden tragen.

z.B.: Trunkenheit am Steuer

Jeder Mensch reagiert anders auf Alkohol; die Testergebnisse dienen nur als Referenz!

Das Gerät verfügt über eine Fehlerselbsterkennung und meldet dieses, sobald der Sensor einen Fehler aufweist.

Das Gerät arbeitet mit Niederspannung (120 mA) und ist somit ungefährlich in Bezug auf elektrische Schläge.

Die Arbeitstemperatur beträgt -10°C bis +50°C. Bitte lassen Sie das Gerät aber nicht schutzlos der Sonne ausgesetzt (im Auto auf der Ablage) und legen Sie es nicht versehentlich auf ein Heizgerät. Dadurch kann der Sensor beschädigt werden.

Wichtig

Machen sie einen Test erst mindestens 20 Minuten nach dem Genuss von Alkohol, da es etwa 20 Minuten dauert, bis der Alkohol aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Wird der Test direkt nach dem Trinken gemacht, spiegeln die Ergebnisse nur die Alkoholkonzentration im Mund, anstatt die Alkoholkonzentration im Blut.
Um genaue Testergebnisse zu erzielen, machen sie den Test 20 Minuten nach dem Trinken.

Zwischen mehreren Tests sollten sie ca. 3 Minuten warten. Vermeiden sie den Einsatz von ätzenden Flüssigkeiten und Chemikalien.

Wenn sie sich in einer Umgebung mit hoher Gaskonzentration befinden, kann der Test nicht richtig funktionieren.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Farben, Pestiziden, Alkohol und anderen korrosiven Gasen oder in verschmutzter Luft aufbewahrt werden.
Bei geringer Batterieleistung kann es zu Abweichungen zwischen dem Testergebnis und den tatsächlichen Werten geben.
Unberechtigte Reparaturen und Schäden an inneren Teilen werden zum Produktversagen führen.

Nachdem das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wurde, sollte es mit einem weichen Tuch gereinigt werden.

Digitaler Alkoholtester 4 in 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.