Shop Apotheke

Thymian-ratiopharm® Hustensaft

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege

Wirkstoffe

  • 1510 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB

Hilfsstoffe

  • Sorbitol 70
  • Ethanol
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen.
  • Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie alkoholkrank sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene:
      • 3-mal täglich 4 - 6 ml Hustensaft
    • Kinder von 4 bis zu 12 Jahren:
      • 5-mal täglich 2 ml Hustensaft
    • Kinder unter 4 Jahren:
      • Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie den Hustensaft ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymian sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
    • Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
    • Durch den Gehalt an Alkohol in diesem Präparat muss insbesondere bei Kindern auch an eine Alkoholvergiftung gedacht werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie zu wenig Hustensaft genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Nicht bekannt: (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Magenbeschwerden. Es kann bei Anwendung dieses Arzneimittels neben Magenbeschwerden auch Durchfall auftreten
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (auch ein Fall von anaphylaktischem Schock und ein Fall von Quincke Ödem (schmerzlose, selten juckende Schwellung von Haut, Schleimhaut und der angrenzenden Gewebe)) wurden beobachtet.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf dieses Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
    • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der hier erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
      • Bei Beachtung der Dosierungsanleitung wird bei jeder Einnahme von Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Alkohol zugeführt.
    • Kinder und Jugendliche
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb von Kindern unter 4 Jahren nicht eingenommen werden.

 

  • Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
    • Wegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung dieses Arzneimittels bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  •  

     

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme dieses Arzneimittels nicht empfohlen.
  • Der Sirup kann unverdünnt eingenommen oder mit Wasser gemischt werden.
  • Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen
      • Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bislang nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

9 Kundenbewertungen27 zu Thymian-ratiopharm® Hustensaft

5von 5 Sternen
  • 9
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Wirkung

    von Manuela T. am 18.07.2021

    Habe ihn schon damals meinen Kindern und uns selber verabreicht. Nach zwei Tagen ist der Husten schon wesentlich besser. Sehr zu empfehlen für Menschen die Thymian mögen.

  • 27
    Lecker und effektiv

    von Sinan Ö. am 06.01.2021

    Bei leichten Erkältungen nehmen wir gerne jahrelang diesen Hustensaft, da dieser nicht allzu süß schmeckt, nicht zu stark oder störend abhusten lässt und eher beruhigend wirkt.

  • 27
    Sehr gut

    von Gabriele K. am 04.10.2020

    Das Produkt Thymian Ratiopharm Hustensaft ist sehr gut bekömmlich und hilft mir jedesmal sehr gut. Der Hustensaft lindert die Beschwerden schnell. Er ist rein pflanzlich und deshalb unbedenklich, da ohne nennenswerte Chemie. Er hat einen leckeren Geschmack, ich empfehle, ihn etwas zu kühlen im Kühlschrank. Ich werde ihn immer wieder gern bestellen.

  • 27
    Toller Hustensaft

    von Sascha R. am 16.05.2020

    Habe ich als Tipp von einer Freundin erhalten und ich kann das Produkt nur empfehlen, ein toller Hustensaft - traditionell pflanzliches Naturprodukt, das so wirkt wie es soll, hilft gut bei Bronchitis und schmeckt auch gut. Kann auch bei Kindern angewendet werden. Ich würde diesen Hustensaft jederzeit wieder kaufen. Vielen Dank!

  • 27
    Thymian-Hustensaft

    von Gerlinde W. am 12.12.2019

    Sehr zu empfehlen als Naturprodukt bei Husten ( auch gut für Kinder geeignet ).

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".