Bei der Anwendung von Diflucan 200 mg Hartkapseln können - wie bei jedem anderen Medikament auch - Nebenwirkungen auftreten , die aber nicht bei jedem Anwender in Erscheinung treten müssen.
Sollten Sie Bedenken bezüglich der Nebenwirkungen haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.
In der Packungsbeilage werden die folgenden möglichen Nebenwirkungen aufgeführt:
Wichtig: Bei allergischen Reaktionen, die mit Schwellungen im Gesicht oder sogar Atembeschwerden einhergehen ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Ebenfalls sollte ein Arzt aufgesucht werden, wenn ein allergischer Hautausschlag auftritt.
Sollten Sie Symptome wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder eine Gelbfärbung der Haut oder des Weißen Ihrer Augen bemerken, wenden Sie sich bitte auch unverzüglich an einen Arzt.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind wie folgt:
- Kopfschmerzen
- Magenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
- Anstieg von Blut- oder Leberwerten
- Hautausschlag
Gelegentliche Nebenwirkungen können sein:
- Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen, die zu Hautblässe und Schwäche oder Atemnot führen kann
- Appetitminderung
- Unfähigkeit zu schlafen, Schläfrigkeit
- epileptische Krampfanfälle, Schwindelgefühl, Drehschwindel, Kribbeln, Stechen oder Taubheitsgefühl, Veränderung des Geschmacksempfindens
- Verstopfung, Verdauungsprobleme, Blähungen, Mundtrockenheit
- Muskelschmerzen
- Leberschädigung und Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht)
- Quaddeln, Blasenbildung (Nesselsucht), Juckreiz, vermehrtes Schwitzen
- Müdigkeit
- Allgemeines Unwohlsein
Dies ist nur ein Auszug aus den möglichen Nebenwirkungen von Diflucan 200 mg Hartkapseln. Bitte lesen Sie sich die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.