Shop Apotheke

ACCU-CHEK® Dextrose O.G-T.

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
300 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    07759053
  • Darreichung
    Saft
  • Marke
    Accu-Chek
  • Hersteller
    Roche Diabetes Care Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Diagnose oder zum Ausschluss einer Zuckerkrankheit
Weitere Produktinformationen

Handhabung und Durchführung des oralen Glukose-Toleranztests zur Diagnose von Diabetes mellitus bzw. Gestationsdiabetes.

Der orale Glukose-Toleranztest mit Accu-Chek Dextrose O.G-T. ist eine bewährte Methode zum Ausschluss bzw. zur Diagnose eines Diabetes mellitus, eines Gestationsdiabetes und/oder einer gestörten Glukosetoleranz.

Accu-Chek® Dextrose O.G-T.

Wirkstoff:
Glukose-Sirup.

Zusammensetzung:
300 ml Saft enthalten ein Mono- u. Oligo saccharid-Gemisch (Glukose-Sirup [Ph. Eur.]), das nach enzymatischer Spaltung einer Menge von 75 g  wasserfreier Glukose (6,2 BE) entspricht. Physiolog. Kalorienwert 300 kcal (1.256 kJ). Sonst. Bestandt.: Johannisbeermuttersaft, Kaliumsorbat (Ph. Eur.) (Konservierungsmittel), gereinigtes Wasser.

Anwendungsgebiete:
Zur Diagnose od. zum Ausschluss einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) u./od. einer gestörten Glukosetoleranz beim Nachweis einer abnorm. Nüchtern glukose.

Gegenanzeigen:
Zuckerkrankheit, Maltose-Malabsorption, akute Magen-Darm-Erkrankungen, Magen-Darm-Resektion, fieberhafte Infekte, stark verminderter Allgemein- u. Ernährungszustand. Zuckerbelastungstest nicht durchführen während sowie 3 Tage vor u. nach der Menstruation, bei Kalium-, Magnesium-, Phosphatmangel.

Nebenwirkungen:
Häufig während des Tests od. später Unterzuckerungserscheinungen, diese sind reaktiv bedingt. Zur Vermeidung v. Unterzuckerungserscheinungen unmittelbar nach dem Test Einnahme einer kohlenhydratreichen Mahlzeit (z. B. belegtes Brot, Kekse, Obstsaft).

Gelegentlich Magendruck, Übelkeit od. Erbrechen. Selten allergische Reaktionen, z. B. Hautrötung.

Warnhinweise:
Enthält 0,01 - 0,06 Vol.-% Alkohol, da der aus Geschmacksgründen zugesetzte Johannisbeermuttersaft Spuren von Alkohol aufweist. Eine Flasche (300 ml) enthält 3,487–4,345 mmol (136,01–169,45 mg) Kalium. Bei eingeschränkter Nierenfunktion od. unter Kalium kontrollierter Diät ist dies zu berücksichtigen.

1 Kundenbewertung27 zu ACCU-CHEK® Dextrose O.G-T.

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Geschmacklich sehr angenehm und nicht zu süß

    von Anna M. am 14.03.2018

    Diesen Dextrose-Saft habe ich mir für einen OGTT-Test in der Schwangerschaft gekauft. Ich war positiv von dem Geschmack des Saftes überrascht. Ich habe es mir als einen extrem süßen Sirup vorgestellt. Tatsächlich smeckte er nach einem Traubensaft und war gar nicht so süß. Ich würde diesen Produkt sehr gern wieder für den nächsten OGTT-Test kaufen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".