logo

Canesten® EXTRA Bifonazol Spray

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x25 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08109235
  • Darreichung
    Spray
  • Hersteller
    Bayer Vital GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Haut- und Fußpilzerkrankungen
Weitere Produktinformationen

Das Canesten® Extra Spray bekämpft gründlich und effektiv Haut- und Fußpilzerkrankungen ausgelöst durch Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze. Nur eine Anwendung täglich genügt, um neben der Bekämpfung von Erregern die Symptome wie Brennen, Juckreiz oder Rötungen zu lindern. Die Breitbandwirkung des Wirkstoffs Bifonazol bekämpft alle relevanten Erreger und besitzt einen zusätzlichen entzündungshemmenden Effekt. Das kontaktlose Auftragen des Canesten® Extra Sprays bietet eine hygienische Anwendungsform, da die infizierte Haut nicht berührt werden muss.

Behandeln Sie Haut- oder Fußpilz gründlich mit Canesten® Extra Spray
In den meisten Fällen sind es verschiedene Keime, die eine Pilzerkrankung der Haut verursachen. Neben Hefe- oder Schimmelpilzen können auch Bakterien ins Spiel kommen: Eine sogenannte Mischinfektion entsteht. Wenn Sie schon einmal an Fußpilz oder Ähnlichem gelitten haben, wissen Sie vermutlich, dass die Beschwerden meist unangenehm sind. Zu den Symptomen gehören:

  • Brennen
  • Jucken
  • unangenehmer Fußgeruch
  • Rötungen
  • weißliche Schuppungen
  • schmerzhafte Bläschen
  • Hauteinrisse

Häufig treten die Anzeichen genau dann auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann: Gerade im Urlaub oder auf Geschäftsreise können solche Probleme stark belasten.

Es muss eine schnelle und unkomplizierte Lösung her. Das Canesten® Extra Spray bietet genau das und wird nur einmal pro Tag angewendet. Zudem müssen Sie dank der Sprayflasche den Hautbereich nicht berühren, wodurch Ihnen eine hygienische Anwendung zur Verfügung steht. Der Wirkstoff Bifonazol bekämpft alle relevanten Pilzerreger und besitzt zudem einen entzündungshemmenden Zusatzeffekt. Die Folge: Beschwerden werden meist schon innerhalb von drei Tagen gelindert und Erreger erfolgreich bekämpft. Binnen weniger Wochen ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen.

Die Sprayflasche ermöglicht eine leichte Behandlung und ist ideal für unterwegs. Dafür müssen Sie die betroffene Stelle – soweit nicht anders verordnet – einmal täglich besprühen. Am besten tragen Sie das Spray am Abend vor dem Zubettgehen auf. Für eine handtellergroße Fläche genügen ein oder zwei Sprühstöße. Das Canesten® Extra Spray kann aus allen Positionen – auch kopfüber – verwendet werden.

Bereits nach drei Tagen sind die Beschwerden in der Regel deutlich reduziert. Allerdings sollten Sie danach auf keinen Fall mit der Canesten® Extra Spray-Behandlung aufhören. Denn die Erreger bleiben weiterhin bestehen, auch wenn Jucken, Brennen und Co. bereits vergangen sind. Je nach Erkrankung sollte die Therapie daher über folgenden Zeitraum stattfinden:

  • Fußmykosen, Zwischenzehenmykosen: drei Wochen
  • Mykosen an Körper, Händen und in Hautfalten: zwei bis drei Wochen
  • Kleienpilzflechte, Erythrasma: zwei Wochen
  • Pilzinfektionen der Haut durch Hefen (oberflächliche Candidiasis): zwei bis vier Wochen

Wenn die Beschwerden nach zehn Tagen Eigenbehandlung nicht verschwinden, suchen Sie einen Arzt auf. Dies sollten Sie außerdem tun, wenn andere Körperstellen zusätzlich Beschwerden wie Juckreiz oder Rötungen aufweisen. Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben, fahren Sie am nächsten Tag wie verordnet damit fort. Bei mehrmaligem Vergessen kann sich die Behandlungsdauer verlängern.
Das Arzneimittel sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Produkt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr. Dieses ist auf der Flasche sowie auf der Faltschachtel zu finden. Das Canesten® Extra Spray ist in einer handgepäcktauglichen Flasche à 25 Millilitern rezeptfrei erhältlich.

Der Wirkstoff des Canesten® Extra Sprays
Das Canesten® Extra Pumpspray gegen Haut- und Fußpilzerkrankungen enthält den Wirkstoff Bifonazol, der in befallene Hautschichten eindringt und dort effektiv die Erreger bekämpft sowie deren Vermehrung stoppt. Zusätzlich wirkt er entzündungshemmend und lindert so Symptome wie Brennen, Juckreiz oder Rötungen.
Bestellen Sie direkt hier Ihr praktisches und hygienisches Canesten® Extra Spray und bekämpfen Sie den Haut- oder Fußpilz.

Pflichtangaben:
Canesten® Extra Spray
Wirkstoff: Bifonazol
Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z.B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidosen. Hinweis: Das Spray nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Die Spraylösung ist aufgrund des Ethanolgehaltes leichtentzündlich.

Pflichtangaben:
Canesten® Extra Spray

Wirkstoff: Bifonazol

Anwendungsgebiete:
Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum.

Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis.

Hinweis: Das Spray nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Die Spraylösung ist aufgrund des Ethanolgehaltes leichtentzündlich.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand:03/2014

Fragen und Antworten zu Canesten® EXTRA Bifonazol Spray

Was ist das Canesten Extra Bifonazol Spray?

Frage von Josefina L.

Das Canesten Extra Bifonazol Spray ist ein wirkstoffhaltiges Spray, mit dem Sie Ihren Fußpilz oder Hautpilz bekämpfen können.

Typische Beschwerden einer Fußpilzerkrankungen sind brennende und juckende Entzündungen an den betroffenen Hautstellen. Auch eine Geruchsbildung sowie Hautrötungen können auftreten. Die Pilzerkrankung wird durch Pilze hervorgerufen, aber es können sich dort auch weitere Erreger einfinden.

Das Fußpilzspray bekämpft die unterschiedlichen Erreger und lindert dadurch auch die unangenehmen Hautbeschwerden.

Sie wenden das Spray 1-mal täglich über einen gewissen Zeitraum hinweg an. Der Behandlungserfolg stellt sich häufig bereits nach drei Wochen ein, so dass sich die Haut danach wieder regenerieren kann.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage durch und befolgen Sie die Anwendungshinweise.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Canesten Extra Bifonazol Spray anwenden?

Frage von Louie H.

Sie wenden das Canesten Extra Bifonazol Spray immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es im aktuellen Beipackzettel beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2014) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 1x täglich, jeden Abend vor dem Zubettgehen, sprühen Sie die befallenen Hautstellen dünn mit dem Spray ein und reiben die Flüssigkeit in die Haut ein.
  • Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung: Bei Fußpilz: 3 Wochen, bei Hautpilzerkrankungen am Körper, an den Händen und in Hautfalten: 2-3 Wochen, bei der Kleienpilzflechte und dem Erythrasma: 2 Wochen und bei Pilzinfektion der Haut durch Hefen 2-4 Wochen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt nach.
  • Sollten sich Ihre Beschwerden nach ungefähr einer Woche nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
  • Bitte lesen Sie in der Packungsbeilage nach, wie Sie die Heilung fördern können und welche Hygienemaßnahmen einzuhalten sind, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist das Canesten Extra Bifonazol Spray anzuwenden?

Frage von Feline A.

Sie wenden das Canesten Extra Bifonazol Spray immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2014) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • 1-mal täglich abends vor dem Zubettgehen anwenden.
  • Oft genügt ein 1 - 2- maliges Niederdrücken des Sprühkopfes für eine handtellergroße Hautfläche.
  • Sprühen Sie die Lösung dünn auf die betroffenen Hautstellen auf und reiben Sie sie ein.
  • Vor der Anwendung sollten Sie die erkrankten Hautstellen waschen und sorgfältig abtrocknen.
  • Bitte halten Sie die Anwendungsdauer ein, die in der Packungsbeilage zur vollständigen Behandlung der jeweiligen Erkrankungsbilder empfohlen wird.
  • Sollten sich Ihre Beschwerden nach einer Woche nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
  • Bitte halten Sie die Hygienetipps ein, die in der Packungsbeilage beschrieben werden. Dies ist wichtig, um eine erneute Infektion zu verhindern und eine schnelle Abheilung zu fördern.

Bitte lesen Sie die aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man das Canesten Extra Bifonazol Spray anwenden?

Frage von Joleen A.

Sie wenden das Canesten Extra Bifonazol Spray immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Gebrauchsinformation (Stand März 2014) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 1x täglich abends vor dem Zubettgehen auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Waschen und trocknen Sie die Hautstellen vor der Anwendung sorgfältig.

Bitte halten Sie die Anwendungsdauer ein, die bei dem jeweiligen Beschwerdebild empfohlen wird:

  • Bei Fußpilz oder Pilz zwischen den Zehen: 3 Wochen
  • Bei Pilzerkrankungen am Körper, an den Händen oder in Hautfalten: 2 - 3 wochen
  • Bei Kleienpilzflechte: 2 Wochen
  • Bei Pilzinfektionen der Haut durch Hefen: 2 - 4 Wochen

Bitte setzen Sie die Anwendung nicht vorzeitig bei Besserung der Beschwerden ab. Das Arzneimittel wird auch nach Besserung der Symtome weiterhin angewendet, um eine erneute Infektion zu verhindern.

Sollten Sie nicht wissen, um welche Art von Erkrankung es sich bei ihnen handelt, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?