Was ist Terbinafin AbZ 10 mg/g und wofür werden sie angewendet?
Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme gehört zu
einer Gruppe von Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen. Dieses Arzneimittel ist für die
Behandlung von Pilzen und Hefen auf der Haut
bestimmt.
Wenn Sie sich nach 1 bis
2 Wochen nicht besser
oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Wie wird Terbinafin AbZ 10 mg/g angewendet?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie
in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw.
genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker
getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem
Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht
sicher sind.
Vor dem
Auftragen der Creme muss die Haut sorgfältig
gereinigt und abgetrocknet werden.
Tragen Sie die Creme in einer dünnen Schicht auf
die entzündete Haut und etwas darüber hinaus auf
und reiben Sie sie leicht ein. Befindet sich die
Entzündung in einer Hautfalte (unter den Brüsten,
zwischen den Zehen oder Fingern, in den Leisten
oder zwischen den Gesäßbacken) können Sie die
Haut besonders nachts mit einem sterilen Verbandmull abdecken.
Falls das Auftragen der Creme
nicht der Behandlung Ihrer Hände dient, waschen
Sie bitte danach Ihre Hände.
Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täg
lich für 1 Woche.
Mögliche Symptome bei Fußpilz sind Juckreiz,
Rötung und Schuppen zwischen den Zehen und
an den Fußsohlen. Gelegentlich kann es auch zu
Einrissen der Haut (vor allem zwischen den Zehen)
sowie zu nässenden Bläschen kommen. Fußpilz
verursacht häufig einen unangenehmen Geruch.
Flechte (Tinea cruris und Tinea corporis): 1-mal
täglich für 1 Woche.
Eine Flechte besteht aus langsam wachsenden,
juckenden, geröteten und schuppenden kreisförmigen Flecken, die über den ganzen Körper
verteilt sein können.
Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für
1 bis 2 Wochen.
Candida ist ein Hefepilz, der unter bestimmten
Umständen eine Infektion der Haut verursachen
kann. Die Schädigungen der Haut befinden sich
häufig in warmen, feuchten Körperregionen wie der
Leiste oder unter den Brüsten. Die Symptome sind
Juckreiz, Rötung und Schuppung.
Kleieflechte (Pityriasis versicolor): 1- bis 2-mal
täglich für 2 Wochen.
Der Hefepilz, der die Kleieflechte (Pityriasis versicolor) verursacht, heißt Malassezia furfur. Eine
Infektion mit dieser Hefe tritt hauptsächlich auf den
Schultern, dem Oberkörper und den Oberarmen
auf. Die Symptome bestehen aus leicht juckenden
und leicht schuppenden Flecken. Bei Menschen mit
Sonnenbräune sind die Flecken im Allgemeinen
heller als die restliche Haut, während sie bei
Menschen, die nur wenig oder gar nicht der Sonne
ausgesetzt sind, meist hellbraun erscheinen.
Im Allgemeinen kommt es nach einigen Tagen zu
einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige
Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der
Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die
Symptome erneut auftreten. Wenn Sie nach 1 bis
2 Wochen keine Besserung feststellen, informieren
Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung bei älteren Menschen:
Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten
andere Dosierungen erforderlich sind oder andere
Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren
Patienten.
Anwendung bei Kindern:
Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung
von Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme bei Kindern
unter 12 Jahren vorliegen, wird die Anwendung
dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht
empfohlen.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Terbinafinhydrochlorid.
1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumhydroxid (E 524), Benzylalkohol, Sorbitanstearat (E 491), Alkyl(C14-C18
)(dodecanoat,tetradecanoat,palmitat,stearat), Cetylalkohol, Cetylstearylalkohol, Polysorbat 60 (E 435), Isopropylmyristat,
Gereinigtes Wasser.
Nettofüllmenge:
30 g