Shop Apotheke

Kelofibrase® Sandoz® Creme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    00820022
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Glenwood GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Pflege von Narben und stark beanspruchter Haut
Indikation

Das Präparat ist eine medizinische Hautpflege, die unter pharmazeutischen Herstellungsbedingungen und strengen Qualitätskontrollen produziert wird.

Zur Pflege von frischen und älteren Narben nach Verletzungen (Operationen, Verbrennungen, Schürfwunden)

Zur Regeneration der Haut bei Aknenarben

Zur Intensivpflege stark beanspruchter Haut (z. B. bei Dehnungs- bzw. Schwangerschaftsstreifen)

Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Kelofibrase Sandoz Creme mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen und sanft einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen ist. Am besten kleine Cremeportionen nacheinander einmassieren.

Bei verhärteten, alten Narben empfiehlt sich die kräftigere Massage. Die Wirkung kann dadurch verstärkt werden, dass z.B. nachts die Creme messerrückendick aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt wird.
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
Die Creme wird auf die Haut aufgetragen.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sowie bei Auftreten von allergischen Reaktionen (Rötung und Juckreiz der Haut).
- Nicht auf verletzter und entzündeter Haut anwenden.
- Nicht in die Augen auf die Schleimhäute bringen.
- Nicht bei Kindern unter einem Jahr anwenden.
- Bei Kleinkindern nicht im Bereich des Gesichts und des Halses auftragen.
- Bei stillenden Müttern nicht im Bereich der Brust auftragen.

Fragen und Antworten zu Kelofibrase® Sandoz® Creme

Wofür wird Kelofibrase Creme Sandoz angewendet?

Frage von Juri L.

Sie wenden die Kelofibrase Creme an, um Narben intensiv zu pflegen und sie unauffälliger zu machen.

  • Die Creme verbessert den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut
  • Die Durchblutung Ihrer Haut wird stimuliert
  • Das Spannungsgefühl durch die Narbe wird vermindert

Sie wenden es beispielsweise in den folgenden Situationen an:

  • Um eine frische oder ältere Operationsnarbe, Verbrennungsnarbe oder Schürfwundennarbe intensiv zu pflegen
  • Um Ihre Haut bei Aknenarben zu regenerieren
  • Um stark beanspruchte Haut, beispielsweise bei Dehnungsstreifen oder Schwangerschaftsstreifen intensiv zu pflegen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt Kelofibrase Creme Sandoz?

Frage von Letizia C.

Sie massieren Ihre Narbe mehrmals täglich mit der Kelofibrase Creme sanft ein, und zwar so lange bis sich Ihre Haut wieder weich anfühlt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Kelofibrase Creme Sandoz?

Frage von Lijan J.

Die Kelofibrase Creme von Sandoz ist eine medizinische Hautpflege, die Sie zur Behandlung Ihrer Narben anwenden.

Es macht Ihre Narben unauffälliger und pflegt Ihre Haut intensiv.

In der Creme ist Urea (Harnstoff), Heparin und Campher enthalten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?