Atropin-POS® 0,5%
- PZN / EAN
- 00828242 / 4150008282420
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 5 mg Atropinsulfat-1-Wasser
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- 0.05 mg Benzalkonium chlorid
- Natriumchlorid
Was ist Atropin-POS® 0,5 % und wofür wird es angewendet?
Atropin-POS® 0,5 % ist ein Arzneimittel zur Erweiterung der Pupille (Mydriatikum, Zykloplegikum, Parasympatholytikum). Atropin-POS® 0,5 % wird angewendet zur Ausschaltung der Akkommodation für diagnostische Zwecke, z. B. zur Vorbehandlung für die Refraktionsbestimmung; zur Penalisation, wenn eine Okklusionsbehandlung nicht möglich ist; zur Lösung von Akkommodationsspasmen bei Hyperopie (Weitsichtigkeit), Mydriatikum (pupillenerweiterndes Medikament) zur Ruhigstellung von Iris (Regenbogenhaut) und Ziliarkörper (Strahlenkörper) bei akuten und chronischen intraokulären Entzündungen
dieser Gewebe, z. B. Iritis (Regenbogenhautentzündung); Begleitiritis bei Erkrankungen der Hornhaut; bei
Verletzungen von Iris oder Pupille (Uvealtrakt), wie z. B. nach Iridektomie (Entfernung der Regenbogenhaut),
Ziliarkörperabhebung (Abhebung des Strahlenkörpers); bei ziliolentikulärem Block; zur Sprengung von Synechien (Verwachsungen)
Wie ist Atropin-POS® 0,5 % anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimitel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt
oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
- zur Einleitung einer Sehfehlerbestimmung (Refraktionsbestimmung) 3 mal täglich 1 Tropfen
- zur Sprengung von Verwachsungen/Verklebungen 3 mal täglich 1 Tropfen
- zur Ausschaltung der Akkommodation 2-3 mal täglich 1 Tropfen
- zur Penalisation 1 mal täglich morgens 1 Tropfen
Wenden Sie Atropin-POS® 0,5 % nach Angabe IhresArztes an und verteilen Sie mehrmalige Anwendungen gleichmäßig über den Tag. Zur Vermeidung einer möglichen systemischen Resorption,
besonders bei Kleinkindern, sollten nach Applikation der Augentropfen 2 bis 3 Minuten lang das untere
Tränenpünktchen im Lidwinkel zugehalten werden.
Bei Entzündungen ist die Notwendigkeit einer entsprechenden Zusatzmedikation (wie z. B. mit Antiphlogistika und/oder Antibiotika) zu beachten. Augentropfen sollten grundsätzlich so angewendet
werden, dass ein Kontakt des Tropfers mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die
Schutzkappe ab, legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und
bringen Sie durch leichten Druck auf die Flasche einen Tropfen in den Bindehautsack. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Flasche wieder sorgfältig verschlossen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von
Atropin-POS® 0,5 % zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Atropin-POS® 0,5 % angewendet haben, als Sie sollten,
ist sofort ein Arzt zu konsultieren bzw. zu rufen. Typische Symptome bei Überdosierung oder Vergiftung sind Trockenheit von Haut und Schleimhäuten, beschleunigter Herzschlag, Weitstellung der Pupillen, zentrale Erregung, motorische Unruhe, bei großen Dosen Bewusstlosigkeit und Atemlähmung.
Ärztliche Maßnahmen: nach versehentlicher oraler Aufnahme ggf. Magenspülung und Gabe von medizinischer Kohle, Physostigmin 1-2 mg i.v., ggf. in stündlichem Abstand wiederholt, bei Krämpfen 10-20 mg Diazepam i.v. (Kinder initial 1-2 mg). Bei erhöhter Körpertemperatur kühle Umschläge als begleitende Maßnahme.
Wenn Sie die Anwendung von Atropin-POS® 0,5 % vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern holen Sie die Anwendung so schnell wie möglich nach, und dosieren Sie anschließend mit gleicher Menge und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie oben angegeben bzw. wie von Ihrem Arzt verordnet weiter.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung diesesArzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Atropin-POS® 0,5 % enthält
Der Wirkstoff ist Atropinsulfat (Ph.Eur.) 5,0 mg/ml.
Die sonstigen Bestandteile sind
Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.