Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Imigran 50 mg auftreten?
Frage von Damon S.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Imigran 50 mg Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
Bei allergischen Reaktionen nehmen Sie das Arzneimittel bitte nicht weiter ein, sondern suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf:
- Hautausschlag
- Nesselsucht - juckender Hautausschlag
- Pfeifende Atemgeräusche
- Geschwollene Augenlider, Gesicht oder Lippen
- Kreislaufzusammenbruch
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Schmerzen
- Schweregefühl
- Druckgefühl
- Enge oder Schmerzen in der Brust, im Hals oder in anderen Körperteilen
- ungewöhnliche Empfindungen oder Sinneseindrücke wie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Hitze- oder Kältegefühl Eigentlich sind diese Beschwerden vorübergehend, sollten diese Symptome jedoch anhalten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf, da es sich um Anzeichen für einen Herzinfarkt handeln könnte.
Weitere häufige Nebenwirkungen:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Müdigkeit
- Benommenheit
- Schwindel
- Schwächegefühl
- Hitzewallungen
- Gesichtsrötung
- Vorübergehender Blutdruckanstieg
- Kurzatmigkeit
- Schmerzende Muskeln
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in dem jeweils aktuellen Beipackzettel von Imigran 50 mg durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.