Shop Apotheke

Diclofenac-ratiopharm® Gel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

Produktdetails & Pflichtangaben

Lindert Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen
Indikation
  • Das Arzneimittel enthält einen Wirkstoff aus der Gruppe der so genannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungs- und Schmerzhemmer).
  • Anwendungsgebiet für Erwachsene
    • Diclofenac wird angewendet
      • zur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen.
    • Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Anwendungsgebiet bei Jugendlichen über 14 Jahren
    • Zur Kurzzeitbehandlung.
    • Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
  • Das Gel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Diclofenac, Acetylsalicylsäure, andere nicht-steroidale Antiphlogistika (entzündungshemmende Mittel), oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • von Patienten, bei denen Asthmaanfälle, Hautausschlag oder akute Rhinitis durch Acetylsalicylsäure oder nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAIDs) ausgelöst werden
    • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten
    • bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren (keine ausreichende Erfahrung)
    • im letzten Drittel der Schwangerschaft.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Das Gel wird 3-mal täglich auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stellen sind bis zu 3 g Gel (entsprechend einem 9 - 10 cm langen Gelstrang) erforderlich (entspr. 3-mal täglich 30 mg Diclofenac-Natrium).
    • Die maximale Tagesdosierung beträgt 9 g Gel (bzw. 90 mg Diclofenac-Natrium).
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
    • Jugendliche über 14 Jahre
      • Bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren und älter wird dem Patienten/den Eltern geraten, einen Arzt aufzusuchen, falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder die Symptome sich verschlechtern.
    • Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
      • Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vor.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 1 - 2 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.
    • Wenden Sie das Gel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme ist der Arzt zu benachrichtigen. Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) existiert nicht.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
    • Hautausschlag, Ekzem, Hautrötung (Erythem), Dermatitis (einschließlich Kontaktdermatitis), Juckreiz (Pruritus)
  • Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
    • Hautentzündung mit Blasenbildung (Bullöse Dermatitis)
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    • Magen-Darm-Störungen
    • pustelartiger Hautausschlag
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht)
    • Gesichtsschwellung (Angioödem)
    • Asthma
    • Lichtüberempfindlichkeit (Photosensibilisierung)
  • Wenn das Gel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel (z. B. Einnahme von Tabletten) auftreten können, nicht auszuschließen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Gel anwenden.
    • Wenn das Arzneimittel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, nicht auszuschließen.
    • Diese Nebenwirkungen sind vergleichbar mit solchen, die unter Umständen bei Einnahme Diclofenachaltiger Arzneimittel auftreten können.
    • Wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen, die Atemwege verengenden (obstruktiven) Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden sowie überempfindlich gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind, sind Sie bei Anwendung eher durch Asthmaanfälle (Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (Quincke-Ödem) oder Nesselsucht (Urtikaria) gefährdet als andere Patienten. Sie dürfen in diesem Fall das Gel nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle anwenden.
    • Das Gleiche gilt auch, wenn Sie gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
    • Sollte während der Behandlung ein Hautausschlag auftreten, beenden Sie die Behandlung.
    • Das Gel sollte nur auf intakte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollten nicht mit dem Präparat in Berührung kommen.
    • Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Im 1. und 2. Schwangerschaftsdrittel sollten Sie das Gel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
    • In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie das Gel nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.
  • Stillzeit
    • Der Wirkstoff Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Sie sollten daher das Gel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und eine großflächige und über längere Zeit dauernde Anwendung vermeiden.
    • Um einen direkten Kontakt des Säuglings mit dem Gel zu vermeiden, sollten Sie das Präparat in der Stillzeit nicht an der Brust anwenden.
  • Das Gel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen!
  • Das Gel wird dünn auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen und leicht eingerieben.
  • Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Die Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird nicht empfohlen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Der behandelnde Arzt sollte dennoch darüber informiert werden, welche Medikamente gleichzeitig angewendet werden, bzw. bis vor kurzem angewendet wurden.

3 Kundenbewertungen27 zu Diclofenac-ratiopharm® Gel

4,3von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Klasse Produkt

    von Ronny H. am 12.12.2010

    Diclofenac ratiopharm ist ein sehr gutes Produkt bei Verspannungen, Verrenkungen, Sportverletzungen oder ähnliches. Das Gel ist angenehm kühlend und hat eine gute Konsistenz. Sehr gut finde ich auch die unterschiedlichen Packungsgrößen für den jeweiligen Verbrauch. Super Preis- Leistungsverhältnis, da es im Vergleich zu namenhaften Marken um einiges günstiger. Sehr empfehlenswert.

  • 27
    DICLOFENAC-GEL

    von Henry S. am 27.03.2010

    Mag zwar etwas helfen,hat nur einen kleinen fehler,es bleibt einige zeit nach dem einreiben so eine art haut zurück. Diese fussel sind etwas lästig.

  • 27
    Preiswert und gut

    von Jens W. am 28.02.2010

    Ich habe nach einer preiswerten Alternative zum Voltaren Schmerzgel gesucht und bin der Meinung das Diclofenac ratiopharm Gel genauso gut wirkt. Durch meine körperlich schwere Arbeit, leide ich immer wieder unter schmerzhaften Verspannungen der Muskulatur. Bereits kurz nach der ersten Anwendung spüre ich starke Linderung meiner Schmerzen. Auch Prellungen heilen durch Anwendung des Gels viel schneller ab. Ich halte dieses Produkt für sehr empfehlenswert und der Preis überzeugt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".