logo

Terazosin Aristo® 5 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
0,26 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 25,89
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    08624450 / 4150086244501
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Terazosin
  • Hersteller
    Aristo Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5.94 mg Terazosin hydrochlorid-2-Wasser

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Croscarmellose natrium
  • Eisen(III)-oxid, rot
  • Cellactose
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen

Was ist Terazosin Aristo® und wofür wird es angewendet?

Terazosin Aristo® gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (Alpha1-Rezeptorenblocker), die bei gutartiger Vergrößerung der Prostata beschwerdelindernd sind und auch blutdrucksenkend wirken.Terazosin Aristo® wird angewendet zur Behandlung der Beschwerden (klinische Symptome) bei gutartiger Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH).

Wie ist Terazosin Aristo® einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Für die individuelle Einstellung auf die erforderliche Erhaltungsdosis stehen auch Tabletten mit 2 mg und 10 mg Wirkstoffgehalt an Terazosin zur Verfügung.

Grundsätzlich sollte die Behandlung mit Terazosin ein-schleichend mit der niedrigsten Dosierung begonnen werden und anschließend langsam bis zur individuellen Wirkdosis gesteigert werden.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Beginnen Sie bitte mit der Einnahme von 1 mg Terazosin abends. Anschließend wird die Dosierung entsprechend dem unten abgebildeten Schema in wöchentlichen bzw. 14-tägigen Abständen gesteigert.

Dosierungsschema:

Dosierungsstufen Tagesdosis Terazosin empfohlene Dosis/Tag Mindesttherapiedauer dieser Dosierstufe vor dem Wech sel zur nächst-höheren Do sierung zur Erzielung der urodyna-mischen Wirkung
1. Stufe(Tag 1-7) 1 mg täglich 1 mg 7 Tage
2. Stufe(Tag 8-21) 2 mg täglich 2 mg 14 Tage

Die übliche Dosierung zur Behandlung der Beschwerden bei Vergrößerung der Prostata liegt zwischen 2 und 5 mg pro Tag; durch Einnahme von mehr als 10 mg Terazosin täglich ist keine weitere Verbesserung der Beschwerden zu erwarten.

Mit der Verbesserung der Beschwerden können Sie frühestens zwei Wochen nach Therapiebeginn rechnen.

Bei älteren Menschen, Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörung ist bei der Dosierung besondere Vorsicht geboten (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Nehmen Sie gleichzeitig andere blutdrucksenkende Arzneimittel, ist mit der Dosierung von Terazosin Aristo®sehr vorsichtig zu verfahren. Sprechen Sie die Dosierung von Terazosin Aristo® bzw. der anderen blutdrucksenkenden Arzneimittel in diesem Fall gezielt mit Ihrem Arzt ab.

Art der Anwendung
Nehmen Sie die erste Tablette einer Stärke bitte
abendsvor dem Zubettgehen. Alle weiteren Tabletten derselben Stärke können Sie entweder morgens oder abends einnehmen. Nehmen Sie die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein (z. B. ein Glas Wasser).

Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung wird vom behandelnden Arzt
festgelegt. Die Behandlung mit Terazosin ist eine Langzeittherapie. Unterbrechen Sie die Therapie nur nach ärztlicher Anweisung. Haben Sie die Behandlung länger als 2 Tage unterbrochen, so ist die Dosierung entsprechend der erstmaligen Einnahme von Terazosin langsam einzuschleichen und schrittweise zu steigern. Beginnen Sie bitte wieder mit 1 mg Terazosin abends.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Terazosin Aristo® zu stark oder zu schwach ist.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Terazosin Aristo
® darf nicht von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Terazosin Aristo®eingenommen haben, als Sie sollten
Es kann zu Blutdruckabfall bis zur vorübergehenden
Bewusstlosigkeit kommen. In Abhängigkeit von der eingenommenen Menge von Terazosin kann es zu lebensbedrohlichen Zuständen wie Herz-Kreislauf-Versagen kommen.
Verständigen Sie bitte daher bei Überdosierung sofort
einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Treten Beschwerden wie Benommenheit, Schwindel, Schwächegefühl oder Bewusstlosigkeit auf, sollte der Patient in eine Position flach auf dem Rücken liegend mit hochgelagerten Beinen gebracht werden (Kopftieflage), um die Normalisierung von Blutdruck und Herzfrequenz zu unterstützen. Der Arzt hat zur Behandlung eines extremen Blutdruckabfalls die Möglichkeit, gezielt medikamentös zu behandeln. Eine Dialyse ist nicht empfehlenswert, da Terazosin durch Dialyse nicht herausgefiltert wird.

Wenn Sie die Einnahme von Terazosin Aristo® vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die
vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Terazosin Aristo® abbrechen
Die medikamentöse Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung ist in der Regel eine Dauertherapie. Falls Sie die Behandlung mit Terazosin Aristo® abbrechen, beispielsweise weil bei Ihnen Nebenwirkungen aufgetreten sind, sprechen Sie bitte vorher in jedem Fall mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Zusammensetzung:
Was Terazosin Aristo® 5 mg enthält
Der Wirkstoff ist: Terazosinhydrochlorid · 2 H
2O
Eine Tablette enthält 5,935 mg Terazosinhydrochlorid · 2 H2O, entsprechend 5 mg Terazosin.

Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Cellactose (bestehend aus Cellulosepulver und Lactose-Monohydrat), Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Eisen(III)-oxid (E172).

Fragen und Antworten zu Terazosin Aristo® 5 mg

Wie lange muss Terazosin Aristo ® 5mg eingenommen werden?

Frage von Elea R.

Die Dauer der Einnahme von Terazosin Aristo ® 5mg legt Ihr behandelnder Arzt fest.

Die Behandlung mit diesem Medikament wird als Langzeittherapie beschrieben.

Bitte beenden Sie eine begonnene Therapie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Terazosin Aristo ® 5mg eingenommen?

Frage von Adriano Z.

Bitte nehmen Sie Terazosin Aristo ® 5mg so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt vorgibt. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Grundsätzlich sollte die Behandlung mit dem Medikament einschleichend, mit der niedrigsten Dosierung begonnen und individuell gesteigert werden.

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene wird wie folgt angegeben:

• 1. Stufe (1.-7. Tag) 1mg • 2. Stufe (8.-21. Tag) 2mg

Der Wirksame Bereich liegt bei ca. 2-5mg.

Die erste Tablette einer Stärke sollte abends vor dem Zubettgehen eingenommen werden. Alle folgenden Tabletten derselben Stärke können entweder abends oder morgens eingenommen werden. Nehmen Sie das Arzneimittel mit ausreichen Wasser ein.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Terazosin Aristo ® 5mg auftreten?

Frage von Joleen M.

Arzneimittel wie Terazosin Aristo ® 5mg können, neben den erwünschten, auch unerwünschte Wirkungen auslösen.

Diese treten aber nicht bei jedem Patienten auf.

Anzeichen hierfür sind:

• Schwindel, Benommenheit, Schwächegefühl • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall • Atemnot, verstopfte Nase • Nasenbluten • Potenzstörungen • Wahrnehmungs- und Stimmungsbeeinträchtigungen • Kopfschmerzen • Wasseransammlungen, Gewichtszunahme

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Terazosin Aristo ® 5mg vorkommen?

Frage von Nelia L.

Sollten Sie neben Terazosin Aristo ® 5mg noch andere Medikamente verwenden, planen zu verwenden, oder verwendet haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Teilen Sie ihm auch mit, wenn es sich um selbst gekaufte Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt.

Einige Arzneimittel/Wirkstoffe können die Wirkung von Terazosin Aristo ® 5mg beeinflussen und unerwünschte Wirkungen fördern.

Hierzu gehören:

• Metoprolol, Propranolol gegen hohen Blutdruck • Doxazosin zur Behandlung einer vergrößerten Prostata • Spironolacton zur Entwässerung

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.