Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08665615
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    Tannolact
  • Hersteller
    Galderma Laboratorium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Hauterkrankungen, die mit Entzündung oder Juckreiz verbunden sind

Wirkstoffe

  • 4 mg Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz

Hilfsstoffe

  • Tris[dodecylpoly(oxyethylen)-4]phosphat
  • Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C12-C18)
  • 40.4 mg Cetylstearylalkohol
  • Calcium dilactat-5-Wasser
  • Glycerol(mono/di/tri)alkenoat(Cx-Cy)
  • Wasser, gereinigtes
  • Hexyldodecanoat
  • 1 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 0.2 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Dimeticon 350
  • 2 mg Sorbinsäure
  • Sorbitol 70
Indikation
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei Hauterkrankungen, die mit Entzündungen oder Juckreiz einhergehen. Beispiele hierfür sind Ekzeme (Erkrankungen der Oberhaut), Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben, z. B. in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln)
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Das Arzneimittel darf nicht am Auge angewendet werden.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Das Arzneimittel wird 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und leicht einmassiert.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlung kann so lange durchgeführt werden, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz und Rötung, abgeklungen sind. In der Regel sind 4 Wochen ausreichend. Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei einer Überdosierung auf der Haut sind andere Nebenwirkungen, als in Kategorie „Nebenwirkungen" beschrieben, nicht zu erwarten.

 

  • Falls Sie oder eine andere Person das Arzneimittel versehentlich verschluckt haben
    • Nach versehentlicher Einnahme können, je nach verschluckter Menge bzw. Alter des Patienten, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Im Fall einer versehentlichen Einnahme sollte der Mund zunächst ausgespült und anschließend Wasser (ohne Kohlensäure) getrunken werden. Ein Erbrechen sollte nicht herbeigeführt werden. Nach versehentlicher Einnahme des Arzneimittels ist ein Arzt aufzusuchen, der über die weiteren Therapiemaßnahmen entscheidet.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenn Sie einmal vergessen haben, die Creme anzuwenden, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
    • leichte Hautreizungen
    • Überempfindlichkeitsreaktion der Haut (Kontaktdermatitis).
  • Das Präparat besitzt eine augenreizende Wirkung, so dass entsprechende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen werden.
  • Der Wirkstoff und die sonstigen Bestandteile können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung hervorrufen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Das Präparat hat eine augenreizende Wirkung. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Falls das Arzneimittel versehentlich in Kontakt mit den Augen gekommen ist, spülen Sie die Augen sofort für die Dauer von ca. 10 Minuten unter fließendem Wasser und suchen Sie anschließend einen Augenarzt auf.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
  • Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Sollten Sie das Arzneimittel im Gesicht anwenden, achten Sie darauf, dass die Creme nicht ins Auge gelangt.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Verantwortliche Person in der EU

GALDERMA LABORATORIUM GMBH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
E-Mail: kundenservice@galderma.com
Telefon: 0800 5888850

Fragen und Antworten zu Tannolact® Fettcreme

Wie ist die Tannolact Fettcreme anzuwenden?

Frage von Frieda O.

Die Tannolact Fettcreme wenden Sie bitte so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Juni 2018) wird die folgende allgemein übliche Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie die Tannolact Fettcreme 3-mal täglich dünn auf die erkrankte Hautstelle auf und massieren Sie diese leicht ein.
  • Die Fettcreme darf nur äußerlich angewendet werden.
  • Wenn Sie die Creme im Gesicht anwenden, achten Sie bitte darauf, dass die Creme keinesfalls ins Auge gelangt.
  • Führen Sie die Behandlung solange durch, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz und Rötungen abgeklungen sind. Üblicherweise ist die Anwendungsdauer nicht länger als 4 Wochen. Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Anwendungshinweise in der Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Tannolact Fettcreme?

Frage von Zehra A.

Die Tannolact Fettcreme ist eine Creme mit Gerbstoff, die äußerlich auf der Haut angewendet wird, um entzündliche oder juckende Hauterkrankungen zu lindern und die Wundheilung zu fördern.

Die Tannolact Fettcreme wird beispielsweise bei den folgenden Hauterkrankungen und an den folgenden Hautstellen benutzt:

  • bei Ekzemen
  • Hauterkrankungen in Bereichen, wo die Haut aneinanderreibt: Unter den Achselhöhlen, im Genital-Analbereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln

Die Creme kann 3 x täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden und wird solange angewendet, bis die entzündliche Hauterkrankung abgeklungen ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man die Tannolact Fettcreme anwenden?

Frage von Dion S.

Bitte wenden Sie die Tannolact Fettcreme immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Juni 2018) wird die folgende allgemein übliche Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie die Tannolact Fettcreme 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautpartien auf und massieren Sie die Creme leicht ein.
  • Sollten Sie die Creme im Gesicht verwenden, achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt.
  • Sie führen die Behandlung so lange durch, bis die entzündlichen Hauterscheinungen (bsp. Juckreiz und Rötung) abgeklungen sind.
  • Üblicherweise reicht für die Behandlung eine Anwendungsdauer von 4 Wochen aus. Die Anwendungsdauer wird von einem Arzt bestimmt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage der Tannolact Fettcreme durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man die Tannolact Fettcreme anwenden?

Frage von Karina F.

Die Tannolact Fettcreme wenden Sie bitte so lange an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben. Sollten Sie keine individuelle Anwendungsempfehlung erhalten haben, wenden Sie die Fettcreme bitte so an, wie es in der beiliegenden Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand Juni 2018) wird empfohlen, die Tannolact Fettcreme so lange anzuwenden, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, beispielsweise der Juckreiz und die Rötung) abgeklungen sind.

Üblicherweise reicht für die Behandlung eine Anwendungsdauer von 4 Wochen aus.

Die Anwendungsdauer wird von einem Arzt bestimmt.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich bei der Anwendung unsicher sind.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?