Was ist Mykosert Creme und wofür wird es angewendet?
Mykosert Creme ist ein lokales Breitbandantimykotikum
aus der Gruppe der Imidazole.
Mykosert Creme wird angewendet zur äußerlichen
Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht
durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) oder Hefen (z.B.
Kleienpilzfl echte).
Wie ist Mykosert Creme anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in
dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen
Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Mykosert Creme 2-mal täglich im Abstand von
12 Stunden auf die betroff enen Hautpartien auftragen
und einreiben.
Bei Hautinfektionen mit Hefen und Dermatophyten
(wie bei Tinea pedis (Fußpilz)) kann eine 1-mal tägliche
Anwendung ausreichen.
Mykosert Creme auf die betroffenen Hautpartien auftragen.
Soweit nicht anders verordnet, erfolgt die Behandlung
bis zur vollständigen Abheilung. Im Allgemeinen sollte
sie 28 Tage betragen.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Sertaconazolnitrat. 1 g Creme enthält
20 mg Sertaconazolnitrat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Methyl-4-hydroxybenzoat
(Ph.Eur.) (E218), Sorbinsäure (Ph.Eur.) (E200),
Gemisch aus Glycerolmonoisostearat/Glyceroldiisostearat,
Macrogol-1500-(mono, di)stearat, Macrogol-6-glycerol(mono, di)alkanoat (C12-C18), dickflüssiges
Paraffin, gereinigtes Wasser.