Shop Apotheke

OraLife® Mundwasser

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08804761
  • Darreichung
    Mundwasser
  • Hersteller
    Bendalis GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Schädigungen der Mundschleimhaut durch Strahlen-, Chemotherapie oder andere Auslöser
Weitere Produktinformationen

OraLife Mundwasser zur Behandlung der oralen Mukositis, Stomatitis und zum Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut
OraLife Mundwasser hilft bei der Behandlung der oralen Mukositis, Stomatitis und von geröteter, schmerzender, geschwollener und/oder trockener Mund- und Rachenschleimhaut, bedingt durch Strahlentherapie, Chemotherapie oder thermischen Stress.

Nebenwirkungen in der Krebstherapie
Die Therapie bei Krebserkrankungen zielt darauf ab, das Wachstum des Tumors zu bremsen oder gar zu stoppen. Dabei unterbinden diese Behandlungsmethoden die Fähigkeit der Zellen, sich zu teilen. Das ist besonders schlecht für Tumorzellen, die sich sehr schnell teilen. Aber auch viele gesunde Körperzellen teilen sich sehr häufig – das sind vor allem Zellen der Haut, der Mundschleimhaut und des Rachenbereichs.

Besonders in der Schleimhaut sind die Mastzellen für das Ausmaß der Nebenwirkungen verantwortlich. Diese Mastzellen sind Zellen des Abwehrsystems, die lose in allen Geweben verteilt sind – vorrangig in der Mundschleimhaut und im Rachen, also den Barrieren, die den Organismus von der Außenwelt trennen.

Wird durch eine Therapie (bspw. Chemo-, Strahlen-, Immun- und Antihormontherapie) das Gewebe gereizt, gibt die Mastzelle Botenstoffe frei. Diese verstärken die Entzündungsreaktion und erhöhen die Empfindlichkeit der betroffenen Hautareale. Es entsteht eine sogenannte Mukositis.

Die Mundschleimhaut mit Endocannabinoiden schützen
Endocannabinoide sind Stoffe, die natürlich in unserem Körper vorkommen und die Aktivität der Mastzelle kontrollieren. Durch den vermehrten Stress, dem die Haut bei der Therapie (bspw. Chemo-, Strahlen-, Immun- und Antihormontherapie) ausgesetzt ist, kann der Körper diese Stoffe nicht mehr ausreichend selbst herstellen.

Mit Cannabinoiden wird die entstehende Mukositis gemildert, das entzündete Gewebe beruhigt und wieder ins natürliche Gleichgewicht gebracht.

Die wesentliche Wirkung der OraLife-Serie ist die schnelle Entzündungshemmung und Schmerzreduzierung bei gleichzeitiger Wiederherstellung der physiologischen Funktionsfähigkeit der Mundschleimhaut. Entscheidend sind dabei der Anteil an Cannabinoiden (bspw. Palmitoylethanolamid) und die Verwendung hochvernetzter Hyaluronsäure. Gleichzeitig wird ein kühlender und schmerzstillender Effekt hervorgerufen.

Anwendungsempfehlung
Bei Schädigungen der Mundschleimhaut durch Strahlen-, Chemotherapie oder andere Auslöser ist es empfehlenswert OraLife Mundwasser anzuwenden. Das Mundwasser sollte dabei 3- bis 4-mal täglich gespült werden. Das Mundwasser kann wie folgt verdünnt werden: eine Verschlusskappe in einem halben Glas Wasser (ca. 100ml).

Ebenso eignet sich OraLife zur Behandlung von Aphthen oder zur Unterstützung der Schleimhaut nach Operationen.

Inhaltsstoffe:
Wasser, Maltit, Polyoxyethylen (9) Tridecylether, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Polysorbat-20, Natriummethylcocoyltaureat, Parfum, Xylitol, Fatty Acid Group (F.A.G.®: Palmitinsäure, Ölsäure, Stearinsäure, Linolsäure, Azelainsäure), N-(2-Hydroxyethyl)Hexadecanamid, Aloe Barbadensis Gel, Natrium, Methylparaben, Ammonium Glycyrrhizat, Olaflur, Chlorhexidindigluconat (Wasser, Chlorhexidindigluconat), Ätherisches Öl (Blatt), Natriumcitrat, Natriumfluorid, Saccharin, Zinkcitrat, Brilliantblau.

OraLife Mundwasser ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet.

OraLife® Mundwasser

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.